Information on identification | 
			 
				| Ref. code: | 4.1.3-18/253 | 
			 
				| Ref. code AP: | 18/253 | 
			 
				| Title: | 5. Ratssitzung | 
			 
				| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: | 
			 
				| Contains: | Übergabe des Verkehrsamtes der Stadt an das KWU.- Besuch einer Delegation in Stuttgart.- Errichtung von Kinderspielplätzen in Bau- und Siedlungsgenossenschaften.- Übergabe des Vermögens des Vereins Heim für Obdachlose e. V. an die Landeskreditbank.- Übernahme des Vermögens des Vereins Volkswohl durch die Stadt.- Umbenennung der Betreuungsstelle OdF in Referat VdN.- Umbenennung  Theater des Kindes in Theater der Jungen Generation.- Betriebsvereinbarung über Verbesserung des Arbeits- und Unfallschutzes.- Vorbereitung des Wohnungsbauprogrammes 1951.- Änderung des Arbeitsplanes der Stadtverwaltung 1949/50.- Reihenuntersuchung für Mitarbeiter des Rates der Stadt.- Übereignung der Grundstücke Großenhainer Str. 38, 40, 42 und Fritz-Reuter-Str. 57, 59, 61 durch den Hausbesitzer-Verein an den Sachsenverlag Druckerei- und Verlagsgesellschaft.- Auszahlung des Erlöses von geborgenen Fleischereimaschinen an den Fleischer Hengst, Max, Guerickestr. 31.- Schadensfall Rudert, Margarete.- Nachträgliche Genehmigung von Grundstücksveräußerungsverträgen.- Schadensfall Opitz, Arthur.- Veranstaltungen für ehrenamtliche Mitarbeiter.- Liquidation der Kleider- und Mantelfabrik Jantsch, Alfred, Goetheallee 8.- Liquidation der Seifen-, Parfümerie- und Wachswarenfabrik Guthmann, Louis, Großenhainer Str. 137.- Übertragung der Veräußerung von Vermögensgegenständen über 500 DM Wert an die Stadt.- Aufstellung von Wetterschutzhäuschen an den Straßenkreuzungen für die Verkehrspolizei.- Ortssatzung über die Bergung und Verwertung von Bau- und anderen Stoffen aus kriegszerstörten Grundstücken.- Landaustausch am Elias-Friedhof, Flurstück Altstadt II 102 und Flurstück Altstadt I 1075c.- Mittel aus dem Grundvermögenkapitalstock für Klöden, Johanna, Kesselsdorfer Str. 80.-  Zuweisung des Grundstückes Zeppelinstr. 5 an das Fernmeldebauamt.- Mittel aus dem Grundvermögenkapitalstock für Grundmann, Margarethe, Tharandter Str. 12, Collenbuschstr. 11 und Wallwitzstr. 3.- Fünfjahres-Investitionsplan.- Auflösung der Beratungskommission zur Beurteilung langfristiger Darlehnsanträge.- Bürgschaft der Stadt Dresden für einen Kredit des Dresdner Bankvereins für die Firma Göbel  zum Holzeinkauf.- Stiftung eines Ehrenpreises für die Landesmeisterschaften im Wintersport.- Leistung von freiwilligen Arbeitsstunden durch die Jugendwerkstätten des KWU.- Schreiben des Präsidenten der DDR, Pieck, Wilhelm, sowie Entschließungen der Parteien und Massenorganisationen anläßlich des 5. Jahrestages der Zerstörung Dresdens am 13.02.1945.- Durchführung des Tages der Sowjetarmee.- Besetzung der Stationsarztstelle im Hilfskrankenhaus Rosa-Menzer-Str. mit Schnabel, Helmut.- Besetzung der Assistenzarztstelle im Stadtkrankenhaus Friedrichstadt, Frauenklinik, mit Hommel, Eugen.- Besetzung der Stelle des Leiters der Buchhaltung im Dezernat Finanzen mit Lorenz, Helmut.- Besetzung der Stelle des Oberarztes der Frauenklinik im Stadtkrankenhaus Johannstadt mit Fink, Wolfgang.- Besetzung der Facharztstelle für innere Krankheiten in der Poliklinik Löbtau mit Kube, Blanka.- Besetzung der Apothekerstelle im Stadtkrankenhaus Friedrichstadt mit Weidlich, Bruno.- Besetzung der Stelle des Gutachterarztes in der Poliklinik Blasewitz mit Borgstede, Karl.- Besetzung der Stelle des Leiters des Bauaufsichtsamtes mit Kühn, Felix.- Besetzung der Stelle des Leitenden Arztes der Chirurgie in der Poliklinik Blasewitz mit Richter, Georg.- Besetzung der Stationsarztstelle im Krankenhaus für Unfallbeschädigte und Körperbehinderte mit Drechsel, Karl. | 
			 
				| Creation date(s): | 2/21/1950 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Descriptors | 
	
		| Entries: |     Großenhainer Str. 38, 40, 42  (Ort\) | 
	
		 |     Fritz-Reuter-Str. 57, 59, 61  (Ort\) | 
	
		 |     Hengst, Max  (Person\) | 
	
		 |     Weidlich, Bruno  (Person\) | 
	
		 |     Opitz, Arthur  (Person\) | 
	
		 |     Jantsch, Alfred  (Person\) | 
	
		 |     Goetheallee 8  (Ort\) | 
	
		 |     Guthmann, Louis  (Person\) | 
	
		 |     Flurstück Altstadt I 1075c  (Ort\) | 
	
		 |     Klöden, Johanna  (Person\) | 
	
		 |     Kesselsdorfer Str. 80  (Ort\) | 
	
		 |     Borgstede, Karl  (Person\) | 
	
		 |     Kühn, Felix  (Person\) | 
	
		 |     Richter, Georg  (Person\) | 
	
		 |     Drechsel, Karl  (Person\) | 
	
		 |     Stuttgart  (Ort\) | 
	
		 |     Guerickestr. 31  (Ort\) | 
	
		 |     Rudert, Margarete  (Person\) | 
	
		 |     Friedrichstadt  (Ort\) | 
	
		 |     Löbtau  (Ort\) | 
	
		 |     Blasewitz  (Ort\) | 
	
		 |     Großenhainer Str. 137  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Altstadt II 102  (Ort\) | 
	
		 |     Zeppelinstr. 5  (Ort\) | 
	
		 |     Grundmann, Margarethe  (Person\) | 
	
		 |     Tharandter Str. 12  (Ort\) | 
	
		 |     Collenbuschstr. 11  (Ort\) | 
	
		 |     Wallwitzstr. 3  (Ort\) | 
	
		 |     Pieck, Wilhelm  (Person\) | 
	
		 |     Rosa-Menzer-Str.  (Ort\) | 
	
		 |     Schnabel, Helmut  (Person\) | 
	
		 |     Hommel, Eugen  (Person\) | 
	
		 |     Lorenz, Helmut  (Person\) | 
	
		 |     Fink, Wolfgang  (Person\) | 
	
		 |     Kube, Blanka  (Person\) | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=76518 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Share |  | 
	
		|   |