Information on identification |
Ref. code: | 7.1.3-12 |
Ref. code AP: | 12 |
Title: | 7. Tagung der Stadtverordnetenversammlung |
Enthält-Vorsatz: | Enthält: |
Contains: | 012-Kassette 38_01 - Eröffnung der Stadtverordnetenversammlung durch den Tagungsleiter Rick sowie zur Tagesordnung und Beschlussfähigkeit. -012-Kassette 38_02 - Rede des Oberbürgermeisters Wolfgang Berghofer zu den bevorstehenden Kommunalwahlen und Rückblick auf 40 Jahre Kommunalpolitik in Dresden. -012-Kassette 38_03 - Fortsetzung der Rede des Oberbürgermeisters Berghofer. -012-Kassette 38_04 - Beschlussvorschlag zur Anzahl der Abgeordneten der Stadtverordnetenversammlung und Anfrage des Abgeordneten der FDJ (Freien Deutschen Jugend)-Fraktion Matthes zur Abstimmung durch Fraktionsvorsitzende sowie Antwort des Tagungsleiters. -012-Kassette 38_05 - Anfrage des Abgeordneten des Bunds Freier Demokraten Kautzschmann zur Reduzierung der Anzahl der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung sowie Antwort des Tagungsleiters Rick und Abstimmung. -012-Kassette 38_06 -Stadträtin für Finanzen und Preise Rademacher zum Entlastungsbericht des Rates zur Jahres- und Haushaltsrechnung 1989. -012-Kassette 39_01 - Fortsetzung des Entlastungsberichts. -012-Kassette 39_02 - Anfrage des Abgeordneten der Basisdemokratischen Fraktion Dr. Siegman zu fehlenden Ausführungen bezüglich der Energieversorgung. -012-Kassette 39_03 - Antwort der Abgeordneten Rademacher. -012-Kassette 39_04 - Wortmeldung des Abgeordneten des Freien Deutschen Gewerkschaftsbunds (FDGB)-Fraktion Hecht zu Verkäufen von kommunalem Eigentum. -012-Kassette 39_05 - Anfrage zur Beschlussfassung und Abstimmung des Berichts zur Haushaltsplanerfüllung 1989 und Entlastung des Rates von der Durchführung des Haushaltes 1989. -012-Kassette 39_06 - Stadtarchitekt Dr. Tiedt zum Stand der städtebaulichen Leitplanung. -012-Kassette 39_07 - Anfrage des Abgeordneten der Basisdemokratischen Fraktion Andrich zur Nutzung von Flächennutzungsplänen und Bebauungspläne. -012-Kassette 39_08 - Anfrage des Abgeordneten der Fraktion Bund Freier Demokraten Roßberg zur zeitlichen Planung der Rahmhandlungskonzeption und zur Einbeziehung des Bürgerkomitees Prager Straße in die Ausschreibung der Wettbewerbe. -012-Kassette 39_09 - Antwort des Stadtarchitekten Roßberg zu den Anfragen. -012-Kassette 39_10 - Wortmeldung des Vorsitzenden der Ständigen Kommission "Verkehr" Hase zur zukünftigen Rolle des Verkehrs und der Infrastruktur. -012-Kassette 39_11 - Eintritt in die Pause. -012-Kassette 39_12 - Stellvertretende des Oberbürgermeisters und Vorsitzende des Amtes für Wirtschaft Wandel zur Umsetzung der Beschlüsse zur Vergabe der Objekte des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). -012-Kassette 40_02 - Vorstellung der Gäste und Abstimmung zur Einordnung der Beiträge. -012-Kassette 40_03 - Anfrage des Abgeordneten der FDGB Hecht zur Nutzung des Objektes Comeniusstraße 32. -012-Kassette 40_04 - Stellvertreter des Oberbürgermeisters Jörke zur Nutzung des Objektes Comeniusstraße 32 als Hochzeithaus. -012-Kassette 40_05 - Wortmeldung der Abgeordneten der Freien Demokraten Barbara Busch zum Objekt Comeniussstraße 32 und Anfrage zur Entscheidung des Runden Tischs des Bezirks sowie Antwort der Abgeordneten Wandel. -012-Kassette 40_06 - Vorschlag des Oberbürgermeisters Berghofer zur Entsendung von Stadtverordneten zum Bezirkstag und Tagungsleiter Rick zur Vorgehensweise der Durchführung des Vorschlags. -012-Kassette 40_07 - Vorschlag der Abgeordneten Löser der FDGB-Fraktion zur Entsendung des Abgeordneten Holger und Abstimmung zur Entsendung einer Delegation gegen den Wegfall der Objekte des ehemaligen MfS. -012-Kassette 40_08 - Mitglied des Bürgerkomitee "Hosterwitz/Pillnitz" Becker über die Nichteinhaltung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung. -012-Kassette 40_09 - Vertreter des Studentenrates der Ingenieurschule für Zierpflanzenwirtschaft Bannewitz André Bornschein zur Nutzung der Bildungsstätte Pillnitz. -012-Kassette 40_10 - Wortmeldung der Abgeordneten der Demokratischen Bauernpartei Deutschland (DBD) Schultze zur Nutzung des ehemaligen Objekt des Zentralkomitees (ZK)-Institut Pillnitz auf der Söbrigener Straße 3a. -012-Kassette 40_11 - Stellungnahme des Stellvertretenden Landesvorsitzenden der Christlichen Demokratischen Uniion (CDU) in Sachsen Dr. Metz zur Diskussion um die Objektnutzung. -012-Kassette 40_12 - Bitte der Tagungsleitung zur Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme der CDU und zum Beschlussvorschlag über die Benutzung des Objektes Kreuzstraße 7. -012-Kassette 40_13 - Abgeordnete des Demokratischen Frauenbund Deutschlands (DFD) Kruse zum Versorgungskontore Leder und Kunstleder auf der Kreuzstraße 7. -012-Kassette 40_14 - Stellvertretender Abteilungsleiter "Handel und Versorgung" zum Objekt Leder-Kunstleder. -012-Kassette 40_15 - Wortmeldung der Abgeordneten der Basisdemokratischen Fraktion Maria Jacobi zum Wunsch der Geschäftsleitung über die Verkleinerung des Geschäfts Leder-Kunstleder. -012-Kassette 40_16 - Verlesung des Punkts 3 zur uneingeschränkten Nutzung des Objektes durch die evangelisch-lutherische Kreuzkirchgemeinde Dresden. -012-Kassette 40_17 - Abgeordneter der Basisdemokratischen Fraktion Kramer über den Kauf des Objekts Kreuzstraße 7 durch die Kreuzkirchgemeinde. -012-Kassette 40_18 - Abgeordnete Rademacher zur Rechtsträgerschaft über die Kreuzstraße 7. -012-Kassette 40_19 - Abgeordneter der Fraktion Bund Freier Demokraten zur Kündigung der derzeitigen Mieter des Objekts. -012-Kassette 40_20 - Vorschlag der Verfügungstellung eines neuen Objektes für die Angestellten des Geschäfts Leder-Kunstleder und Abstimmung des Beschlusses. -012-Kassette 40_21 - Stadtverordneter Grimm zur Arbeit der zeitweiligen Arbeitsgruppe "Verwaltungsreform der Stadtverordnetenversammlung". -012-Kassette 41_01 - Fortsetzung des Berichts des Abgeordneten Grimm. -012-Kassette 41_02 - Abgeordneter der Bund Freier Demokraten Roßberg zur doppelten Unterstellungen in den Dezernaten und Antwort des Abgeordneten Grimm. -012-Kassette 41_04 - Abgeordnete des Bunds Freier Demokraten Busch zur Gleichstellung von Frauen. -012-Kassette 41_05 - Antwort des Abgeordneten Grimm zur Gleichstellungsfrage sowie zu Kindergärten und Kinderkrippen. -012-Kassette 41_06 - Anfrage des Oberbürgermeisters Berghofer zur Finanzierung und Festlegungen der Kompetenzen des Oberbürgermeisters. -012-Kassette 41_07 - Antwort des Abgeordneten Grimm. -012-Kassette 41_08 - Anfrage des Abgeordneten der Basisdemokratischen Fraktion Kramer zur Herauslösung der Kindertageseinrichtungen aus dem Sozialbereicht und Bildung eines Dezernats. -012-Kassette 41_09 - Antwort des Abgeordneten Grimm zur Anfrage. -012-Kassette 41_10 - Wortmeldung der Abgeordneten Maria Jakobi zur Gleichstellung von Mann und Frau bei der Kindererziehung. -012-Kassette 41_11 - Dr. Herbert Wagner der Basisdemokratischen Fraktion zur Erarbeitung des Berichts der Arbeitsgruppe. -012-Kassette 41_12 - Wortmeldung des Abgeordneten Roßberg zur Einrichtung von Ämtern. -012-Kassette 41_13 - Antwort des Abgeordneten Grimm auf die Frage des Abgeordneten Roßberg und Mitglied des Bürgerkomitee Pillnitz-Hosterwitz Lade zur Einrichtung von Ortsämtern sowie Antwort des Abgeordneten Grimm. -012-Kassette 41_14 - Abgeordneter der Basisdemokratische Fraktion Dr. Nedeleff zu befürchteten Unruhen in der Bevölkerung aufgrund der Umstrukturierungen der Stadtverwaltung und Antwort des Oberbürgermeisters Berghofer. -012-Kassette 41_15 - Ankündigung über eine wichtige Information der Wahlkommission durch den Tagungsleiter Rick. -012-Kassette 41_16 - Sprecher der Wahlkommission Dr. Reinfried zu Wahlvorbereitungen und Realisierung der Wahl. -012-Kassette 41_17 - Unterbrechung der Beratung und Beschlussvorschlag zur Übertragung der Geschäftsführung an die Tagungsleitung bis zur Neuwahl der Stadtverordnentenversammlung . -012-Kassette 41_18 - Bericht des Prof. Dr. Schubert zur Arbeit der zeitweiligen Arbeitsgruppe "Gesundheit". -012-Kassette 41_19 - Anfrage des Dr. Nedeleff des Untersuchungsausschusses zur Ermittlung von zweckentfremdeten Behindertenwohnungen und Vermittlung zur Beantwortung der Frage an den stellvertretenden Abteilungsleiter Wohnungspolitik/Wohnungswirtschaft durch die Tagungsleitung. -012-Kassette 41_20 - Vorsitzender des Wirtschafts- und Finanzausschusses Scholz zur Arbeit des Ausschusses. -012-Kassette 42_01 - Fortsetzung des Berichtes des Abgeordneten Scholz. -012-Kassette 42_02 - Wortmeldung des Abgeordneten der Basisdemokratischen Fraktion Lutz Hentschel zum Widerspruch der Standortgenehmigungen einer BP-Tankstelle und zur Weiterarbeit des Wirtschafts- und Finanzausschusses, Antwort des Oberbürgermeisters Berghofer zum Beschluss der Standortgenehmigung einer BP-Tankstelle sowie Dr. Herbert Wagner zur Arbeit der Basisdemokratischen Fraktion. -012-Kassette 42_03 - Stadtverordneter Manfred Schubert zur Arbeit der zeitweiligen Arbeitsgruppe "Kunst und Kultur". -012-Kassette 42_04 - Dr. Nikolai zu Aufgaben des Kulturparlaments. -012-Kassette 42_05 - Abschlussbericht des Vorsitzenden Dr. Metz des Ausschusses zur Überprüfung von Fällen des Amtsmissbrauches, der Korruption, der persönlichen Bereicherung und andere Handlungen, bei denen der Verdacht der Gesetzesverletzung besteht und Ergänzungen durch den 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters Lang zu Fragen u.a. der Personalpolitik, Stadtbezirke und Amtsleiter. -012-Kassette 42_06 - Wortmeldung des Abgeordneten der Basisdemokratische Fraktion Pohl zur eigenmächtigen Einrichtung von Ortsämtern durch den Runden Tisch Nord und Diskussion zwischen den Abgeordneten Lang, Dr. Nedelef und Hüthel sowie dem Oberbürgermeister zu Strukturveränderungen und Leiter der zweitweiligen Arbeitsgruppe "Recht der DDR" Dr. Rühling zur Schaffug von Stiftungen. -012-Kassette 42_07 - Bericht des Stellvertreters des Oberbürgermeisters Hans Jörke zur Beratung beim Bezirkstag. -012-Kassette 43_01 - Fortsetzung des Berichts des Abgeordneten Jörke. -012-Kassette 43_02 - Ergänzung des Abgeordneten Dr. Siegmund zur Regelung der Zuständigkeit und eventuelle Formfehler bei der Abstimmung von Beschlüssen. -012-Kassette 43_03 - Ergänzung des Abgeordneten Hecht zu Formfehler und Rechtslage bei der Abstimmung von Beschlüssen. -012-Kassette 43_04 - Abgeordnete der CDU-Fraktion Kolab zur Leerstand nach der Auflösung der 53. Oberschule. -012-Kassette 43_05 -Anfrage an den Oberbürgermeister durch den Abgeordneten Schulze der Kommission "Bauwesen" zur Verständigung mit den Rat des Bezirkes über kommunale Gebäudeverwaltung und Antwort des Oberbürgermeisters. -012-Kassette 43_06 - Abgeordneter Roßberg zum Leitbild für die zukünftige Verkehrspolitik im Ballungsgebiet Oberes Elbtal. -012-Kassette 43_07 - Ankündigung des Tagungsleiters Rick zur Pause und zum weiteren Ablauf der Sitzung. -012-Kassette 43_08 - Bericht des Abgeordneten Andrich zu Ergebnissen der zeitweiligen Arbeitsgruppe "Komplexe ökonomische und soziale Entwicklung der Stadt Dresden bis zum Jahr 2006". -012-Kassette 43_09 - Frau Geißler der Bürgerkomitees "Johannstadt" zur Aufstellung eines Festzeltes auf der Johannstädter Elbwiese. -012-Kassette 43_10 - Standpunkt der Stadträtin Dr. Heike Vogler zur Genehmigung des Festzeltes und Vorschlag des Tagungsleiter zur Überprüfung der Durchsetzung der Maßnahmen und zur Veröffentlichung der Ergebnisse in der Presse . -012-Kassette 43_11 - Dank an die Tagungsleitung, Standpunkt des Oberbürgermeisters, Verlesung von Beschlussvorschlägen zur Arbeit der Stadtverordnetenversammlung sowie Antrag auf Feststellung der Beschlussfähigkeit. -012-Kassette 43_12 - Anfrage an den Oberbürgermeister durch die Abgeordnete der Basisdemokratischen Fraktion Maria Jacobi zur Entscheidungen u.a. zur BP-Tankstelle. -012-Kassette 43_13 - Stellungnahme des Oberbürgermeisters Berghofer zur Anfrage der Abgeordneten Jacobi und Durchzählung der Abgeordneten. -012-Kassette 43_14 - Festellung der nichtbeschlussfähigen Stadtverordnetenversammlung und Aufgabenstellung der Tagungsleitung sowie Schlussbemerkungen des Tagungsleiters Rick und Beendigung der Versammlung. |
Creation date(s): | 4/26/1990 |
|
Conditions of access and use |
Verweis: | 4.2.1 |
|
|
Files |
Files: | |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=3381397 |
|
Social Media |
Share | |
|