Information on identification |
Ref. code: | 1.1-53 |
Ref. code AP: | 53 |
Title: | Willkür, wahrscheinlich von den Leipziger Schöffen dem Rat zu Dresden mitgeteilt, von anderer Hand, vermutlich der des Dresdner Stadtschreibers, mit einzelnen Bemerkungen und an verschiedenen Stellen mit der Bezeichnung "hoc recipiatur" versehen |
Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
Creation date(s): | approx. 1370 |
Creation date(s), remarks.: | Zur Datierung siehe die Anmerkungen im Codex |
Regest-Nr.: | 53 |
|
Information on content and structure |
City: | unbekannt |
Beschreibung: | Sprache: Mittelhochdeutsch |
Dimensions W x H (cm): | 19,0 x 33,0 |
Trägermaterial: | Pergament |
Beschreibung Siegel: | Siegelführer: ? |
Comments: | Dorsual: Der Text geht auf der Rückseite weiter. Unter dem Text von der Hand, die die Anmerkungen geschrieben hat: "umbe den buwe". Weiter unten eine Buch-Minuskel; Schreibübung?: Hoffen treit Hoffen. 1423. A. - (Lindau:) Willkür, Mitte des 14. Jahrhunderts. - (Lindau:) Nr. 34b. - Umschlag (19. Jahrhundert:) V. 38. Um 1370. |
|
Conditions of access and use |
Publications: | Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 69, S. 51 |
|
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140389 |
|
Social Media |
Share | |
|