Information on identification |
Ref. code: | 1.1-20 |
Ref. code AP: | 20 |
Title: | Friedrich, Landgraf von Thüringen (Markgraf Friedrich der Freidige), nimmt die Stadt Dresden in seinen Schutz und gelobt, dieselbe bei allen verbrieften Rechten, Freiheiten und Ehren erhalten zu wollen, nachdem sie zufolge der mit seinem Vetter Markgraf Friedrich von Dresden getroffenen Verabredungen nach dessen kinderlosem Absterben an ihn gefallen sein wird |
Entstehungsstufe: | Abschrift |
Creation date(s): | 7/21/1309 |
Regest-Nr.: | 20 |
|
Information on content and structure |
City: | Dresden |
Beschreibung: | Sprache: Mittelhochdeutsch |
Dimensions W x H (cm): | 24,0 x 16,0 |
Trägermaterial: | Pergament |
Beschreibung Siegel: | Form: rund Größe in cm: 8,6 Typ: Reitersiegel Bild: Behelmter Ritter zu Pferde mit Fahne und Schild Material: Wachs Farbe: dunkelbraun Befestigung: abhängend an Pergamentstreifen Auf-/Umschrift: + S. FR[IDERICI] ... [G]RAC.A MISNENSIS ET ORIENT. MARCHIONIS ET SAXN. COMIT. PALA. Siegelführer: Markgraf Friedrich der Freidige von Meißen - Landesherr |
Comments: | Dorsual (16. Jh.): "Begnadung der Privilegien Marggraff Friederichs". - Umschlag (17. Jh.): "Schutz und Gnadenbrieff oder Privilegium Marggraff Friedrichs zu Meißen dem Rath zu Dresden ertheilet anno 1309" |
|
Conditions of access and use |
Publications: | Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 25, S. 20 |
|
Preview: |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140357 |
|
Social Media |
Share | |
|