1.1-19 Friedrich, Markgraf von Dresden, erläßt die Verordnung, dass den Tuchmachern der frühere Befehl, ihre Ware nur im Ganzen zu verkaufen und nicht auszuschneiden, nochmals eingeschärft und jede Gemeinschaft mit den Gewandschneidern untersagt werde. Zeugen: Henricus de Wrganewycz, Johannes de B

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:1.1-19
Ref. code AP:19
Title:Friedrich, Markgraf von Dresden, erläßt die Verordnung, dass den Tuchmachern der frühere Befehl, ihre Ware nur im Ganzen zu verkaufen und nicht auszuschneiden, nochmals eingeschärft und jede Gemeinschaft mit den Gewandschneidern untersagt werde. Zeugen: Henricus de Wrganewycz, Johannes de Bokenycz, Conradus Hunrich milites: Henricus de Nuwendorf, Thyzco de Wilntin, Guntherus de Czlowin.
Entstehungsstufe:Ausfertigung
Creation date(s):5/3/1309
Regest-Nr.:19

Information on content and structure

City:Dresden
Beschreibung:Sprache: Mittelalterliches Latein
Dimensions W x H (cm):18,6 x 20,2 / U: 1,9
Trägermaterial:Pergament
Beschreibung Siegel:Form: rund
Größe in cm: 7,4
Typ: Reitersiegel
Bild: Behelmter Ritter zu Pferd mit Schild und Lanze nach rechts
Material: Wachs
Farbe: dunkelbraun
Befestigung: anhängend an Seidenfäden
Auf-/Umschrift: + S. FRIDERICI DEI GRACIA MARCHIONIS DE DRESDEN
Siegelführer: Markgraf Friedrich von Dresden - Landesherr
Comments:Umschlag des 19. Jahrhunderts: 1309 Mai 3. -
Text teilweise unleserlich. 1933 in der Apotheke Sauter in Alpirsbach (Württemberg) behandelt, wodurch einige Schriftzeichen wieder lesbar wurden. -
1 große Fotografie (Geheimrat Posse) und 3 kleinere (Herr L. Hollstein) liegen bei. -
Abschrift vorhanden.

Conditions of access and use

Publications:Exzerpt: Richter II, S. 229, A. 2
Verweis:Vgl. Cod. II. 5 Nr. 11 S. 8: Urkunde vom September 1295. (=1.1-9)
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
 

URL for this unit of description

URL:http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140356
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden