Information on identification |
Ref. code: | 1.1-21 |
Ref. code AP: | 21 |
Title: | Friedrich, Landgraf von Dresden, eignet der Elbbrücke Gefälle in Lockwitz, Prohlis, Bannewitz und Grumbach, welche der Bürgermeister Johann von Lindech und andere genannte Bürger zum Besten der Brückenkasse käuflich erworben haben |
Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
Creation date(s): | 6/26/1311 |
Regest-Nr.: | 21 |
|
Information on content and structure |
City: | Dresden |
Beschreibung: | Sprache: Mittelalterliches Latein |
Dimensions W x H (cm): | 20,2 x 18,6 / U: 2,7 |
Trägermaterial: | Pergament |
Beschreibung Siegel: | Form: rund Größe in cm: 7,4 Typ: Reitersiegel Bild: Behelmter Ritter zu Pferd mit Schild und Lanze Material: Wachs Farbe: dunkelbraun Befestigung: anhängend an Pergamentstreifen Auf-/Umschrift: + S. FRIDERICI D[EI] G[RA]CIA MARCHIONIS DE DRESDEN Siegelführer: Markgraf Friedrich von Dresden |
Comments: | Dorsual: (14. Jahrhundert:) pontis. - (16. Jahrhundert:) Anno 1311. - (Lindau:) Nr. 20 . - Umschlag (19. Jahrhundert): III. 19. v. J. 1311 |
|
Conditions of access and use |
Publications: | Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 28, S. 22 |
|
Preview: |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140358 |
|
Social Media |
Share | |
|