Information on identification |
| Ref. code: | 4.1.3-44/389 |
| Ref. code AP: | 44/389 |
| Title: | 39. Ratssitzung |
| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: |
| Contains: | Bericht über den IV. Stadtbezirk.- Ausgliederung des Dienstleistungsbetriebes VEB (K) BMW-Spezialwerkstatt der Stadt zur Verwaltung volkseigener Kraftverkehrs- und Reparaturbetriebe.- Leistungsschau des volkseigenen Handels.- Bericht über den Ablauf des Haushaltsplanes.- Arbeitsplan für das 4. Quartal 1952.- Senkung der Fahrpreise bei den Verkehrsbetrieben.- Bericht über Ablauf des Planes der Werterhaltung, Durchführung von Baumaßnahmen der Abt. Tiefbau, Baumaßnahmen 1953.- Erfüllung des Produktions- und Finanzplanes der Abteilung Örtliche volkseigene Industrie.- Treuhandverwaltung von Grundstücken.- Rechtsträgerwechsel, Flurstück Gruna 185 an VEB Mechanik Zeiss-Ikon.- Freigabe gesperrter Haushalsmittel.- Mittel aus der Sammelstiftung für das Stadtkrankenhaus Löbtauer Str..- Bildung der ersten Produktionsgenossenschaft in Dresden-Lockwitz.- Bildung des Kreiskomitees für Körperkultur und Sport.- Einweisung von Jentzsch, Prof. als Rektor der Hochschule für Verkehrswesen.- Kreisdelegiertenkonferenz des DFD.- Einweihung des Gebäudes Wigardstr. 17 der Pädagogischen Hochschule.- Vorbereitung des Völkerkongresses.- 1. Betriebssportfest der BSG Einheit Mitte.- Ausscheiden des Dezernatsdirektors Vogt. |
| Creation date(s): | 9/23/1952 |
|
| |
Descriptors |
| Entries: | Jentzsch (Person\) |
| Wigardstr. 17 (Ort\) |
| Vogt (Person\) |
| Flurstück Gruna 185 (Ort\) |
| Löbtauer Str. (Ort\) |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=81313 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |