List of Results

 
  18 records found
Title/ContentsTime periodLevelReference CodeAP  
Results 1 - 10 of 18 (0.04s)
Can be ordered 27. Ratssitzung
Contents:
Stromversorgung.- Errichtung eines HO-Kaufhauses, Wilsdruffer Str. 7.- Stand des Investitions-Wohnungsbauprogrammes 1950.- Einrichtung einer Beschwerdebearbeitungsstelle beim Oberbürgermeister.- Schließung der Ausstellung "Die Frau".- Straßenumbenennungen.- Übertragung der Ferndampfleitung zwischen Heizkraftwerk West und dem Krankenhaus Löbtauer Str. an das KWU.- Dienstanweisung für die Bearbeitung von Beschwerden.- Großhandelsgenehmigung für Feldhaus, Walter, Zwinglistr. 11, Hut- und Modeartikel.- Übereignung von Inventar aus dem Grundstück Karl-Marx-Platz 2a-d an das KWU.- Übereignung einer transportablen Bedürfnisanstalt an das KWU.- Zweckentfremdung Wohnraum Pillnitzer Landstr. 12 für Leuner, Karl, Facharzt für Orthopädie.- Zweckentfremdung Wohnraum Teplitzer Str. 49 für die Bauschlosserei Müller, Friedrich Hermann.- Errichtung einer Filmvorführungsanlage im Naturtheater Großer Garten.- Ausstellung von Reiseausweisen für Dienstreisen.
8/16/1950Archivalieneinheit 4.1.3-21/277 Localizes the unit of description in the archive plan
Can be ordered 5. Ratssitzung
Contents:
Bericht über den VEB Dico-Werk.- Eröffnung des Kinderheimes der Bau-Union, Stübelallee 31.- Vorbereitung der Gedenkfeier zur Bombardierung Dresdens am 13. Februar (mit Tagesablauf).- Maßnahmen und Vorbereitung der Abteilung Landwirtschaft zur Frühjahrsbestellung.- Finanzplanung der Betriebe der Örtlichen volkseigenen Industrie 1952.- Durchführung der Beschlüsse durch die Fachdezernate.- Umbenennung des VEB Essig-Kühne in VEB Dresdner Essig-, Senf- und Konservenfabrik.-Übernahme des ehemaligen Morgenstern-Werkes, Blei- und Zinnwerk in die Örtliche volkseigene Industrie.- Namensverleihung Raymonde Dien für das Kinderheim in Dresden-Wachwitz, Am Steinberg 11.- Auszeichnung von Rostoski, Prof. Dr. med. Otto, als Verdienter Arzt des Volkes.- Aufbau Krankenhaus Löbtauer Str.- Rückzahlung des Wohnungsbaudarlehens im Feierabendheim Klotzsche, Müller. Gerhard.- Umsetzung von Geld- und Stahlschränken in die Baubetriebe.- Bau eines Wohnhauses, Rathausstr., Flurstück Gittersee 60.- Wiederaufbau d
1/29/1952Archivalieneinheit 4.1.3-37/354 Localizes the unit of description in the archive plan
Can be ordered 23. Ratssitzung
Contents:
Bericht über den VEB Blei- und Zinnwerk.- Referat "Wesen des Wirtschaftsvertrages in unserer antifaschistisch-demokratischen Ordnung".- Durchführung von Einwohner- und Betriebsversammlungen.- Arbeitsplan zur Vorbereitung und Durchführung der Ernte 1952.- Arbeitsrichtlinien zur Verbesserung der Arbeit des Rates.- Arbeitsplan für das 3. Quartal 1952.- Ausweisung der Trümmerberäumungsgebiete 1952.- Schadensersatzforderung von Rudolph, Walter wegen Zwangseinweisung in das Krankenhaus Löbtauer Str.- Treuhandvergütungen.- Bau einer Wäscherei Löbtauer Str. / Fröbelstr., Flurstück Altstadt 306, 308.- Wohnungsbau für den Erzbergbau, Münchner Str., Flurstück Plauen 531.- Wiederaufbau des Betriebsgeländes Fiedlerstr. 36/38 für Elektroschaltgerätewerk .- Übereignung von Straßenland der Grundstr., Flurstück Bühlau 302d, 302e, 362, an die Anlieger.- Löschung eines Anspruchs für das Grundstück Alfred-Thiele-Str. 18, Flurstück Naußlitz 109m.- Einweihung des Naturtheaters im Feierabendheim Stiftsstr.
6/3/1952Archivalieneinheit 4.1.3-41/373 Localizes the unit of description in the archive plan
Can be ordered 39. Ratssitzung
Contents:
Bericht über den IV. Stadtbezirk.- Ausgliederung des Dienstleistungsbetriebes VEB (K) BMW-Spezialwerkstatt der Stadt zur Verwaltung volkseigener Kraftverkehrs- und Reparaturbetriebe.- Leistungsschau des volkseigenen Handels.- Bericht über den Ablauf des Haushaltsplanes.- Arbeitsplan für das 4. Quartal 1952.- Senkung der Fahrpreise bei den Verkehrsbetrieben.- Bericht über Ablauf des Planes der Werterhaltung, Durchführung von Baumaßnahmen der Abt. Tiefbau, Baumaßnahmen 1953.- Erfüllung des Produktions- und Finanzplanes der Abteilung Örtliche volkseigene Industrie.- Treuhandverwaltung von Grundstücken.- Rechtsträgerwechsel, Flurstück Gruna 185 an VEB Mechanik Zeiss-Ikon.- Freigabe gesperrter Haushalsmittel.- Mittel aus der Sammelstiftung für das Stadtkrankenhaus Löbtauer Str..- Bildung der ersten Produktionsgenossenschaft in Dresden-Lockwitz.- Bildung des Kreiskomitees für Körperkultur und Sport.- Einweisung von Jentzsch, Prof. als Rektor der Hochschule für Verkehrswesen.- Kreisdelegiert
9/23/1952Archivalieneinheit 4.1.3-44/389 Localizes the unit of description in the archive plan
Can be ordered 47. Ratssitzung
Contents:
Bericht über das Feierabendheim Klotzsche.- Bericht über den VEB Verkehrsbetriebe.- Übergabe von Betrieben des VEB Energie- und Wasserversorgung an die VVB Energiewirtschaft.- Neuregelung der Ladenöffnungszeiten während des Winterstromversorgungsplanes.- Ablauf des Produktions- und Finanzplanes der Örtlichen volkseigenen Industrie.- Ablauf des Planes der Werterhaltung, Durchführung der Baumaßnahmen Abt. Tiefbau, Baumaßnahmen 1953.- Erfüllung des Planes zusätzlicher Aufgaben.- Durchführung der Ratsbeschlüsse durch die Fachdezernate.- Verbesserung der Energieversorgung.- Überführung der HO-Produktionsbetriebe (Konditoreien, Fleischereien) in die Örtliche volkseigene Industrie.- Zuckerrübenernte.- Errichtung einer Jugendherberge in Klotzsche.- Besetzung der Stelle des Leiters der Abteilung Haushalt mit Peter, Rudolf.- Besetzung der Stelle des Vorsitzenden des Rates des Stadtbezirkes V mit Matthes, Kurt.- Besetzung der Stelle des Vorsitzenden des Rates des Stadtbezirkes VII mit Oppen, Ursu
11/18/1952Archivalieneinheit 4.1.3-45/397 Localizes the unit of description in the archive plan
Can be ordered Anlagen zu Ratssitzungsprotokollen
Contents:
Bericht über den VEB Fahrzeug- und Maschinenteile.- Ablauf des Haushaltsplanes 1. Halbjahr 1952.- Bericht zum Investitionsplan 1952.- Vereinheitlichung der Verpflegungssätze in den Krankenhäusern.- Wiederaufbau des Krankenhauses Löbtauer Str..- Einführung einer Netzkarte für Studenten, Schüler und Lehrlinge durch die Verkehrsbetriebe.- Neubau von Wohngebäuden Münchner Str., Flurstück Plauen 147.- Bericht über Einwohner- und Betriebsversammlungen.- Wiederherstellung der Straße Am Viertelacker und Instandsetzung der anliegenden Gebäude.- Übergabe des Pachtgutes Prohlis an die GVVG.- Einrichtung eines Standesamtes Tiergartenstr. 79.- Übernahme des Besitzes von Kap-herr durch das VEG Prohlis.
1952Archivalieneinheit 4.1.3-55 Localizes the unit of description in the archive plan
Can be ordered 102. Ratssitzung Ratsbeschlüsse Nr. 1125-102/1965 bis 1130-102/1965
Contents:
Vorbereitung der Wahlen.- Baubilanz.- Änderung des Verkehrsverlaufes Ammonstr. zwischen Paul-Gruner-Str. und Hauptbahnhof.- Mittel der öffentliche Straßenbeleuchtung für die örtliche Versorgungswirtschaft.- Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen für die Bauarbeiter im Stadtzentrum.- Änderung der Arbeitsweise der Abteilung Örtliche Versorgungswirtschaft.- Umsetzung der Firma Hänsel von der Blochwitzstr. zur Löbtauer Str., Neubau.- Finanzierung außerplanmäßiger Verluste des VEB Volkspark Großer Garten, und des Dienstleistungsbetriebes (DLB) Technischer Dienst und des VEB Baureparatur.- Verbesserung der Arbeit mit den Eltern im Schuljahr 1965/66.- Abberufung des Operndirektors der Staatstheater, Wieke, Johannes und Berufung von Bülter-Marell, Dieter.- Abschlussbericht zu den Elternbeiratswahlen.
7/14/1965Archivalieneinheit 4.2.2-513 Localizes the unit of description in the archive plan
Can be ordered 103. Ratssitzung Ratsbeschlüsse Nr. 1131-103/1965 bis 1138-103/1965
Contents:
Vorbereitung der Rechenschaftslegung der Stadtverordneten.- Erfüllung des Programms zur Schaffung von Kindergartenplätzen.- Maßnahmen zum Problem Schüler ohne Lehrberuf.- Handelsnetzentwicklungsplan bis 1970.- Bericht zum Aufbau des Stadtzentrums uns zum komplexen Wohnungsbau.- Operativer Versorgungsplan.- Umbenennung der Berufsschulen in Kommunale Berufsschulen I bis VI.- Lichtleitplan für die Prager Str..- Umsetzung der Firma Hänsel von der Blochwitzstr. zur Löbtauere Str., Neubau.- Baubilanz.- Rückstellung von Maßnahmen zur Instandsetzung und Generalreparatur am Gleisnetz.- Abweichungen vom Volkswirtschaftsplan 1965 beim Aufbau Stadtzentrum und komplexer Wohnungsbau.- Kostenerhöhung bei den Baumaßnahmen beim Albertinum, beim Maschinellen Rechnen und bei der Sächsischen Zeitung.- Austausch eines Ferienlagers der Jugend.
7/21/1965Archivalieneinheit 4.2.2-514 Localizes the unit of description in the archive plan
Can be ordered 13. Ratssitzung und außerordentliche Ratssitzung Ratsbeschlüsse Nr. 13-1/1970 bis 13-18/1970
Contents:
Konzeption zur perspektivischen Entwicklung der Stadt 1971 -1975.- Vorbereitung des Deutsch-Sowjetischen Jugendfestivals.- Plan zur medizinischen und hygienischen Betreuung der Teilnehmer des Deutsch-Sowjetischen Jugendfestivals.- Beratung des Entwurfs des Perspektivplanes zu Investitionen im Bereich Verkehr.- Maßnahmeplan zur kulturellen Entwicklung der Stadt auf der Basis des langfristigen Führungsplanes der kulturellen Entwicklung im Bezirk Dresden.- Instandsetzung des Grundstückes Tieckstr. 19, Rainer, Johanna.- Information über die durchgeführten Wohnraumtausche und die Vergabe von Wohnungen.- Erfüllung der Wohnraumverteilungskonzeption im Stadtbezirk Ost.- Information zum Aufbau im Stadtzentrum, zum komplexen Wohnungsbau und zum Schulneubau.- Oberflächengestaltung der Brüstungselemente im Atriumkomplex 2.- Erhebung eines Nutzungsentgeltes für das Überlassen von volkseigenem Grund und Boden zur Errichtung von Garagen durch Wohnungsgenossenschaften.- Einschätzung des "Dresdner Som
8/27/1970Archivalieneinheit 4.2.2-693 Localizes the unit of description in the archive plan
Can be ordered 15. Ratssitzung Ratsbeschlüsse Nr. 15-1/1974 bis 15-22/1974
Contents:
Durchsetzung der Konzeption zur territorialen Rationalisierung.- Bericht zur Planerfüllung und Aufholung der Planrückstände.- bericht zur Planerfüllung in den wichtigen Positionen des Volkswirtschafts- und Haushaltsplanes.- Qualifizierung der staatlichen Arbeit und Vervollkommnung der sozialistischen Demokratie, besonders zur Überleitung des Betriebsgesundheitswesens an die Stadtbezirke und die Leitung des Kleingartenwesens durch die Stadtbezirke.- Freiflächengestaltung im komplexen Wohnungsbau.- Plan der politischen und fachlichen Qualifizierung der Leitung in den neugebildeten volkseigenen Baubetrieben.- Konzeption zur Aufnahme neuer AWG-Mitglieder und zur Festlegung der Rechtsträgerschaft genossenschaftlicher Aufbaugebiete.- Wohnraumbilanz 1975 und Planungsvorgaben für die Wohnungspolitik.- Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und Gewährleistung von Ordnung, Sicherheit in der Haushaltswirtschaft, des Gesundheits- und Sozialwesens.- Fertigstellung und Belegung des
12/5/1974Archivalieneinheit 4.2.2-865 Localizes the unit of description in the archive plan

Search Criteria
Descriptor(s)Löbtauer Str. (Ort\)
Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden

Legend
Can be ordered
Localize in archive plan
Image exists, click to view