Information on identification |
| Ref. code: | 4.1.3-27/314 |
| Ref. code AP: | 27/314 |
| Title: | 16. Ratssitzung |
| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: |
| Contains: | Überprüfung der von der Örtlichen volkseigenen Industrie übernommenen Betriebe VEB Sanag und VEB Mischbinderwerk Portikus.- Umbenennung des Stadtmuseums in Städtische Sammlungen.- Ausstellung "Das Stadtbild Dresdens".- Erneuerung der Schotterdecke des Sandweges in Wilschdorf.- Pflasterung der Kesselsdorfer Str..- Verbreiterung des Wasaplatzes.- Zweckentfremdung Wohnraum Goetheallee 12 für die Deutsche Saatgut-Handelszentrale.- Zweckentfremdung Wohnraum Oberer Kreuzweg 4 für Verron, Facharzt für Chirurgie.- Zweckentfremdung Wohnraum Gustav-Adolf-Str. 11 für Angersbach, Johann, Antiquitäten- und Musikalienhändler.- Zweckentfremdung Wohnraum Degelestr. 1 für die Deutsche Handelszentrale Holz.- Zweckentfremdung Wohnraum Klagenfurter Str. 32 für das Balda-Werk Wilischstr. 1.- Auflösung der Nebenstelle der Abteilung Wohnungswesen in Klotzsche, 16. Stadtbezirk.- Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin.- Poliklinik Fiedlerstr. 25.- Empfang von Zahnärzten aus der BRD.- Berufung von Mann, Alfred in den Beirat des Rennveranstalters Dresden. |
| Creation date(s): | 4/17/1951 |
|
| |
Descriptors |
| Entries: | Klagenfurter Str. 32 (Ort\) |
| Verron (Person\) |
| Gustav-Adolf-Str. 11 (Ort\) |
| Angersbach, Johann (Person\) |
| Degelestr. 1 (Ort\) |
| Wilischstr. 1 (Ort\) |
| Klotzsche (Ort\) |
| Fiedlerstr. 25 (Ort\) |
| Mann, Alfred (Person\) |
| Wilschdorf (Ort\) |
| Kesselsdorfer Str. (Ort\) |
| Wasaplatz (Ort\) |
| Goetheallee 12 (Ort\) |
| Oberer Kreuzweg 4 (Ort\) |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=77110 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |