Information on identification | 
			 
				| Ref. code: | 4.1.3-17/244 | 
			 
				| Ref. code AP: | 17/244 | 
			 
				| Title: | 49. Ratssitzung | 
			 
				| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: | 
			 
				| Contains: | Änderung des Arbeitsplanes der Stadtverwaltung 1949/50.- Neubau der Dr.-Rudolf-Friedrichs-Brücke.- Aufhebung der Polizeiverordnung über die Müllberäumung.- Freie Plätze in Alters- und Pflegeheimen.- Überführung der Straßenreinigung, des Straßenbauhofs und des betrieblichen Teiles der Tiefbauinspektion in das KWU.- Einführung des zentralen Verrechnungswesens.- Eingliederung der zentralen Beschaffungsstelle in das Dezernat Landwirtschaft, Handel und Versorgung.- Verlegung der Dentistenschule, Cottbuser Str. in die 53. Grundschule, Fiedlerstr..- Bildung einer Kommission zur Verteilung von Kfz-Reifen.- Verpflegungs- und Rezeptkostenabrechnung städtischer Krankenhäuser mit der SVK Dresden.- Vereinfachung des Rücklaufs der Lebensmittelmarken.- Bildung einer Beratungskommission zur Beurteilung langfristiger Darlehensanträge.- Bildung des Ausschusses für die Kontrolle des Strafvollzuges sowie Straffälligen-, Strafgefangenen- und Strafentlassenen-Fürsorge.- Kauf von Tbc-Liegen für die Klinik Loschwitz.- Lebensmitteluntersuchungen durch die Chemische Untersuchungsanstalt.- Mittel für Beratungs- und Schulärzte und Säuglings-Gymnastinnen.- Mittel für das Stadtkrankenhaus Friedrichstadt und das Infektionskrankenhaus Trachau.- Verlegung des 24. Stadtbezirkes von der Tornaer Str. 53 in die Hülßestr. 12/14.- Übernahme des Amtes für Landwirtschaft und Erfassung sowie Aufkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse durch den Kreisrat Dresden.- Pachtzinsforderung an Domsgen, Ernst, Wilhelm-Buck-Str. 17.- Mittel für Straßeninstandsetzung.- Mittel für Altersheime.- Neuregelung des Treibstoffbezuges für städtische PKW.- Besuch des Präsidenten der DDR, Pieck, Wilhelm, in Dresden.- Bericht über die Erfüllung des Arbeitsplanes der Stadtverwaltung.- Benennung eines Fischkutters  der VVB Fischwirtschaft Saßnitz nach der Stadt Dresden.- Abschluss der Arbeitsschutzaktion.- Ausstellung und Verlängerung von Heimatscheinen.- Propagierung des Arbeitsplanes der Stadtverwaltung.- Bericht über die Pflegefälle in den einzelnen Stadtkrankenhäusern.- Besetzung der Stationsarztstelle im Dezernat Gesundheitswesen mit Vater, Thusnelda. | 
			 
				| Creation date(s): | 12/6/1949 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Descriptors | 
	
		| Entries: |     Domsgen, Ernst  (Person\) | 
	
		 |     Trachau  (Ort\) | 
	
		 |     Tornaer Str. 53  (Ort\) | 
	
		 |     Hülßestr. 12/14  (Ort\) | 
	
		 |     Wilhelm-Buck-Str. 17  (Ort\) | 
	
		 |     Saßnitz  (Ort\) | 
	
		 |     Pieck, Wilhelm  (Person\) | 
	
		 |     Vater, Thusnelda  (Person\) | 
	
		 |     Fiedlerstr.  (Ort\) | 
	
		 |     Cottbuser Str.  (Ort\) | 
	
		 |     Loschwitz  (Ort\) | 
	
		 |     Friedrichstadt  (Ort\) | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=76496 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Share |  | 
	
		|   |