Information on identification |
| Ref. code: | 4.2.2-659 |
| Ref. code AP: | 659 |
| Title: | 117. Ratssitzung Ratsbeschlüsse Nr. 117-1/1969 bis 117-21/1969 |
| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: |
| Contains: | Auswertung der Stadtverordnetenversammlung vom September.- Auswertung der Geschichtskonferenz der SED-Stadtleitung.- Bericht über die Arbeit der Wohnraumlenkungsorgane und die Durchsetzung der Wohnraumlenkungsverordnung.- Einschätzung der Arbeit des AWG-Beirates.- Fristlose Entlassung der Lehrerin Knahl, Ingeborg.- Weiterverwendung der Kinder- und Jugendsportschule Klotzsche am Schänkenweg, als Sonderschule.- Namensverleihung an die 43. Oberschule in Thomas-Müntzer-Oberschule und die 83. Oberschule in Bruno-Kühn-Oberschule.- Prognose- und Planungssystem und das daraus abzuleitende Leitsystem.- Auswertung der Frauenversammlungen und des 2. Frauenkongresses.- Qualifizierungsveranstaltungen der Betriebsakademie.- Arbeitsordnungen der Abteilung und der Arbeitsgruppe Sozialistische Staats- und Wirtschaftsführung.- Auszeichnungsvorschläge anläßlich des 20. Jahrestages der DDR.- Verfahrensrichtlinie für die politische und fachliche Arbeit bei der Umsetzung von Bürgern und Gewerbetreibenden im Rahmen von komplexen Baufreimachungsmaßnahmen im Stadtzentrum.- Namensverleihung für das Feierabendheim Bühlau in Feierabendheim Otto Buchwitz, das Feierabendheim Seevorstadt-Ost in Feierabendheim Anton Saefkow, die Apotheke Prager Str. in Apotheke Prof. Dr. Rainer Fetscher.- Bau eines Heizhauses und einer Trafo-Station des VEB Mühlenbau an der Fritz-Schreiter-Str. 40.- Konzeption für die Leitung des Sportstätten- und Bäderbetriebes der Stadt.- Ideenwettbewerb für die bildkünstlerische Gestaltung des Foyers des Fernsehturmes.- Künstlerisches Wandbild an der Nordseite der Rechenstation im Atriumkomplex.- Durchsetzung des Ministerratsbeschlusses zur sozialistischen Architektur und sozialistisch-realistischen bildenden Kunst im Städtebau.- Preisstufenfestsetzung für das Restaurant Bastei, Prager Str..- Prämienmittel für den Schulneubau an der Zinzendorfstr. und der Altenberger Str..- Maßnahmeplan für die Versorgung der Bevölkerung mit Obst, Gemüse und Kartoffeln.- Eröffnung der Buslinie Bühlau - Fernsehturm.- Festlegung der Eintrittspreise für die Volksschwimmhalle Steinstr. und die Sportschwimmhalle Freiberger Str..- Sicherung des Gastpieles des Sowjetischen Staatszirkusses.- Versorgung der Bevölkerung mit Back- und Konditoreiwaren.- Öffnungszeiten der Zweigstellen der Sparkasse.- Einrichtung des Hochhauses an der Parkstr. als Internat für die Kinder- und Jugendsportschule.- |
| Creation date(s): | 9/25/1969 |
| Contains also: | Tagesordnung, Vorlagen, Anwesenheit, Beschlussprotokoll |
|
| |
Descriptors |
| Entries: | Knahl, Ingeborg (Person\) |
| Klotzsche (Ort\) |
| Schänkenweg (Ort\) |
| Stadtzentrum (Ort\) |
| Bühlau (Ort\) |
| Seevorstadt-Ost (Ort\) |
| Prager Str. (Ort\) |
| Fetscher (Person\) |
| Fritz-Schreiter-Str. 40 (Ort\) |
| Zinzendorfstr. (Ort\) |
| Altenberger Str. (Ort\) |
| Steinstr. (Ort\) |
| Freiberger Str. (Ort\) |
| Parkstr. (Ort\) |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=404396 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |