Information on identification |
| Ref. code: | 4.2.2-635 |
| Ref. code AP: | 635 |
| Title: | Fragmente der Ratssitzungen des Jahres 1968 |
| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: |
| Contains: | Ratsinformation zur Eigenverantwortlichkeit und Durchsetzung einer straffen Disziplin in den Stadtbezirken.- Ratsinformation zum Arbeitsbeginn des Fernsehturmes/Senders Dresden-Wachwitz Anfang Januar 1969.- Materielle Sicherstellung des 4. Kolloquiums europäischer Bürgermeister und Kommunalpolitiker.- Bau einer 20-klassigen Polytechnischen Oberschule an der Tiergartenstr..- Ratsinformation zur Beschlusskontrolle.- Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung zur Jugendpolitik.- Ratsinformation zur Einschätzung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Dresdner Bevölkerung.- Informationsbericht zur Anwendung der Wohnraumlenkungsverordnung vom 14.09.1967 und der Ordnung über die Wohnraumversorgung der Werktätigen der Schwerpunktbetriebe.- Konzeption für die Sichtagitation am 1. und am 8. Mai.- Ratsinformation über das Abkommen zum Kulturaustausch und die Zusammenarbeit der Städte Dresden und Wroclaw.- Vorbereitung der Ausstellung zum Generalbebauungs- und Generalverkehrplan.- Erweiterungen der Dienstleistungen des Dienstleistungsbetriebes (DLB) Bestattungswesen.- Änderung der Ladennutzungen Prager Str./Westseite.- Bericht zur Arbeitsweise der Abteilung Wohnungswirtschaft.- Zusätzliche Mittel für die Baukosten Wachsbleichstr. 41.- Bericht zur Tätigkeit des Rates.- Verkauf der Grundstücke Cunnersdorfer Str. 27 an die Eheleute Arzt, Röhrsdorfer Str. 12 an Schneider, Georg, Altgostritz 7 an Herrn Wendt und Rückgabe des Teilflurstückes Laubegast 187/2 sowie Verzicht am Grundstück Boderitzer Str. 79, Lorenz, Wally.- Vorbereitung der Veranstaltungen zum 1. Mai.- Realisierung des Kindergartenprogramms.- Ratsinformation zur Versorgung mit Nahrungs- und Genussmitteln.- Winterferiengestaltung 1968.- Städtebaulicher Ideenwettbewerb für das Wohngebiet Dresden-Nord/Hellerberge.- Entwicklung der Führungstätigkeit bei der Verwirklichung der sozialistischen Agrarpolitik.- Ratsinformation zur Versorgung mit Milch- und Molkereierzeugnissen.- Plan der politischen Massenarbeit.- Ratsinformation über den Stand der Infektionskrankheiten.- Übernahme des Zimmernachweises durch die Dresden-Information.- Stand der Arbeiten an der elektronischen Laufschrift am Hauptbahnhof.- Plan der Ausstellungsvorhaben zum 20. Jahrestag der DDR.- Ausgliederung der Großhandelsgesellschaften Haushaltswaren, Technik, Kulturwaren/Sportartikel und Schuhe/Lederwaren aus dem Unterstellungsverhältnis des Rates des Bezirkes und Unterstellung als Handelsgesellschaften dem Zentralen Warenkontor (ZWK).- Regelung der Annahme von Mietwohngrundstücken.- Anbau an das Produktionsgebäude des VEB Maschinelles Rechnen für 3 Elektronische Datenverarbeitungsanlagen R 300 am Dippoldiswalder Platz.- Lohnfondsentwicklung 1969.- Werterhaltungsmaßnahmen im Stadtbezirk Mitte.- Stand der Kartoffelernte.- Veranstaltungen zum 19. Jahrestag der DDR.- Erfüllungsstand der Werterhaltungsmaßnahmen und Schaffung von Kindergarten- und Kinderkrippenplätzen in den Stadtbezirken.- Rattenbekämpfungsaktion.- Verbesserung der Versorgung von Werktätigen in volkswirtschaftlich strukturbestimmenden Betrieben.- Analyse des Standes der sozialistischen Jugendpolitik.- Modell der staatlichen Leitungstätigkeit.- Übersicht zum Bau der Wohnkomplexe bis 1975. |
| Creation date(s): | 1968 |
|
| |
Descriptors |
| Entries: | Tiergartenstr. (Ort\) |
| Wroclaw (Ort\) |
| Prager Str./Westseite (Ort\) |
| Wachsbleichstr. 41 (Ort\) |
| Cunnersdorfer Str. 27 (Ort\) |
| Arzt (Person\) |
| Röhrsdorfer Str. 12 (Ort\) |
| Schneider, Georg (Person\) |
| Altgostritz 7 (Ort\) |
| Wendt (Person\) |
| Flurstück Laubegast 187/2 (Ort\) |
| Laubegast 187/2 (Ort\) |
| Boderitzer Str. 79 (Ort\) |
| Lorenz, Wally (Ort\) |
| Hellerberge (Ort\) |
| Dippoldiswalder Platz (Ort\) |
| Wachwitz (Ort\) |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=404372 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |