Information on identification |
| Ref. code: | 16.1.3-338 |
| Ref. code AP: | 338 |
| Title: | Mietverhältnis mit der Gesellschaft "Harmonie" über das Hausgrundstück Landhausstraße 11 |
| Enthält-Vorsatz: | Enthält u.a.: |
| Contains: | Mietverträge 1869, 1884, 1887, 1905, 1912.- Hausordnung.- "Skandalöse" Zustände bei der Unterbringung des Konservatoriums, 1914.- Erneuerung der Orgel.- Renovierungsmaßnahmen.- Herabsetzung des Mietzinses.- Erneuerung von Öfen.- Rückständige Mietzahlungen.- Verzögerungen beim Verkauf des Grundstücks Werderstraße 22.- Gutachten zur Festsetzung einer angemessenen Zeitmiete für die Räume des Konsveratoriums, 1934.- Beschwerde über defekten Ofen in einem Unterrichtszimmer. |
| Creation date(s): | 1869 - 1934 |
| Contains also: | Zeitungsausschnitte. |
|
Information on context |
| Author/photographer/artist: | Pudor, Johann Friedrich (Direktor des Konservatoriums für Musik und Theater Dresden) .- Pudor, Heinrich (Sohn des Johann Friedrich Pudor) .- Schlömlich, O.- Krantz, Eugen.- Krantz, Johannes.- Krantz, Curt.- Canzler (Finanzbaurat).- Hartenstein (Harmoniegesellschaft).- Mehr (Oberbaurat).- Röntsch (Direktorium des Konservatoriums der Musik Leipzig).- Strauß (Geheimer Finanzrat, Vorstand Harmoniegesellschaft).- Ullmann (Justizrat, Rechtsanwalt).- Grossmann, Walther (Baumeister). |
|
Conditions of access and use |
| Verweis: | Siehe auch 16.1.3-104 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=398762 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |