Information on identification |
Ref. code: | 16.1.3-104 |
Ref. code AP: | 104 |
Title: | Rechtsstreit mit der Hauseigentümergesellschaft "Harmonie" |
Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: |
Contains: | Mietzinsschulden des Konservatoriums.- Erneuerung der Kegelbahn im Haromoniegebäude.-Zahlungsbefehl.- Anfrage an das Grundstücksamt Dresden zwecks Umzug in neue Unterrichtsräume.- Fragebogen zum Mietverhältnis zwischen Hauseigentümergesellschaft "Harmonie" und Konservatorium.- Abschrift der Klageschrift vor dem Landgericht Dresden.- Anzeige von Mängeln im Gebäude Landhausstraße 11 durch Curt Krantz.- Ablehnung einer Vollmachtsübertragung durch Curt Krantz an Rechtsanwalt Wilhelm.- Angedrohte Kündigung des Mandantenverhältnisses gegenüber Curt Krantz durch Rechtsanwalt Wilhelm.- Stellungnahme von Curt Krantz zu den baulichen Verhältnissen und dem Mietverhältnis mit der Harmoniegesellschaft.- Überlegung einer Verstaatlichung des Konservatoriums.- Vergleichsverhandlung über Mietrückstände und Gebäudesanierung.- Private Notizen zur Finanzlage des Konservatoriums.- Vertragskonzept zur Übernahme des Konservatoriums durch die Stadt Dresden.- Abschrift des Kaufvertrags mit der Stadt Dresden. |
Creation date(s): | 1935 - 1937 |
Contains also: | 2 Werbehandzettel der Volksmusikschule am Dresdner Konservatorium. |
|
Information on context |
Author/photographer/artist: | Nake, Hans.- Stauß (Präsident der Harmoniegesellschaft).- Bernhardt (Hausverwalter).- Dr. Willhelm und Dr. Geisler (Rechtsanwälte und Notare).- Krantz, Curt.- Krantz, Nanda.- Brennicke, Walter (Rechtsanwalt, Berlin).- Groß, Friedrich (Rechtsanwalt). |
Personen: | Krantz, Boriska.- Heydrich, Elisabeth, geb. Krantz.- Lahr (Ministerialdirektor). |
|
Conditions of access and use |
Verweis: | Siehe auch 16.1.3-338 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=391099 |
|
Social Media |
Share | |
|