Information on identification |
Ref. code: | 7.1.3-6 |
Ref. code AP: | 6 |
Title: | 4. Rathausgespräch des Oberbürgermeisters Wolfgang Berghofer mit Vertretern der Kirche und der Gruppe der 20 |
Enthält-Vorsatz: | Enthält: |
Contains: | 006-Kassette 7_01 - Oberbürgermeister Berghofer zur Situation in der DDR, zur außenpolitischen Wirkung und den Tagesordnungspunkten. -006-Kassette 7_02 - Vorschlag des Superintendent Christof Ziemer zur Versendung eines Telegramms an den Oberbürgermeister der Stadt Prag mit der Aufforderung zum politischen Dialog zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. -006-Kassette 7_03 - Stellvertreter des Oberbürgermeisters für Inneres Hans Jörke und Herbert Wagner zum Ablauf der Stadtverordnetenversammlung am 22. und 23. November 1989. -006-Kassette 7_04 - Oberbürgermeister Berghofer und Herbert Wagner zum Zeitvolumen des Redebeitrags und Etablierung der Gruppe der 20 in der Stadtverordnetenversammlung. -006-Kassette 7_05 - Oberbürgermeister Berghofer zum Vorschlag der ständigen Teilnahme der Gruppe der 20 an den Stadtverordnetenversammlungen. -006-Kassette 7_06 - Oberbürgermeister Berghofer, Steffen Heitmann, Herbert Wagner, Horst Barsch, Hans Jörke zur Teilnahme an ständigen Kommissionen, Redebeiträge und Bildung weiterer Arbeitsgruppen. -006-Kassette 8_01 - Hans Jörke, Herbert Wagner, Oberbürgermeister Berghofer zur Festlegung der Redebeiträge aus den Arbeitsgruppen. -006-Kassette 8_02 - Anfrage von Steffen Heitmann zur Erstellung der Beschlüsse. -006-Kassette 8_03 - Stellvertreter des Oberbürgermeisters für Inneres Hans Jörke zur Beschlussfassung. -006-Kassette 8_04 - Oberbürgermeister Berghofers Vorschlag zum schriftlichen Antrag zum Status der Gruppe der 20 innerhalb der Stadtverordnetenversammlung. -006-Kassette 8_05 - Vorsitzender der Ständigen Kommission "Arbeit und Berufsbildung" Holger Hecht zur Arbeit der Redaktionskommission. -006-Kassette 8_06 - 1. Stellvertreter der Oberbürgermeister Andre Lang zur Überarbeitung der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung. -006-Kassette 8_07 - Superintendant Christof Ziemer zum Abstimmungsverfahren und Anfrage von Steffen Heitmann zur Auswertung der Ergebnisse der Arbeitsgruppen. -006-Kassette 8_08 - Oberbürgermeister Berghofer zur Arbeit der Arbeitsgruppen. -006-Kassette 8_09 - Superintendant Ziemer und Oberbürgermeister Berghofer zum Termin der nächsten Stadtverordnetenversammlung. -006-Kassette 8_10 - Holger Hecht zur Bitte der Vorsitzenden der ständigen Kommissionen zur Abgabe von Aufträgen an Abgeordnete aus Einwohnerversammlungen und Oberbürgermeister Berghofer zum Vorschlag der Bildung der Arbeitsgruppe zur Rehabilitation sowie zum Thema "Ausländer unter uns". -006-Kassette 8_11, -006-Kassette 8_12 und 006-Kassette 8_13 - Superintendant Ziemer und Oberbürgermeister Berghofer zur sozialen Sicherung des Reinstsiliziumwerks Dresden Gittersee und des VEB Steinkohlenwerk „Willi Agatz“ sowie über die Durchführung eines Dialogs. -006-Kassette 8_14 - Unbekannter Redner der Gruppe der 20 zur Inhaftierung eines Oberlehrers der Kreisdienststelle Dippoldiswalde in die Strafvollzugsanstalt Bautzen mit der Bitte um Prüfung des Falles. -006-Kassette 8_15 - Oberbürgermeister Berghofer zur Kompetenz der Untersuchungskommission und Übereinstimmung mit den genannten Problematiken. -006-Kassette 8_16 - Stellvertreter des Oberbürgermeisters für Inneres Hans Jörke zur Bildung einer Untersuchungskommission zur Untersuchung und Prüfung der polizeilichen Maßnahmen. -006-Kassette 8_17 und 006-Kassette 9_01 - Superintendant Ziemer zur Bildung und Aufgabe der Untersuchungskommission. -006-Kassette 9_02 - Oberbürgermeister Berghofer zum Dialog mit dem Bezirksstaatsanwalt. -006-Kassette 9_03 und 006-Kassette 9_04 - Oberbürgermeister Berghofer, Steffen Heitmann und Superintendant Ziemer zur Kompetenz der Stadtverwaltung bezüglich der Aufklärung von Straffällen und zum Vorschlag der Veranstaltung eines öffentlichen Podiums. -006-Kassette 9_05 - Aufforderung durch Herbert Wagner an den Oberbürgermeister seinen Standpunkt auf der Kundgebung darzulegen, Verabschiedung des Oberbürgermeisters Berghofer aus dem Rathausgepräch und Stadtrat für Energie Dr. Axel Viehweger zur Arbeit sowie den Ergebnissen der Arbeitsgruppe "Gesellschaftsstrategie und Wirtschaftsentwicklung". -006-Kassette 9_06 - Herbert Wagner, Andre Lang, Dr. Axel Viehweger zur Arbeit und Organisation der Arbeitsgruppen. -006-Kassette 9_07 - Dr. Axel Viehweger, Rolf Gängler, Andre Lang und Dr. Holger Hecht zur Problematik eines Vertreters in der Arbeitsgruppe "Erholung und Tourismus" und zur Ablehnung der Aufnahmen von weiteren Mitgliedern in den Arbeitsgruppen. -Herbert Wagner, 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters Andre Lang und Stadtrat Horst Bärsch zur Aufnahme von Mitgliedern in Arbeitskreisen und -gruppen. -006-Kassette 9_09 - Herbert Wagner zur Arbeit der verschiedenen Arbeitsgruppen. -006-Kassette 9_10 und 006-Kassette 10_01 - Mitglied der Gruppe der 20 Christian Helms zur Arbeit innerhalb der Arbeitsgruppe "Bauen und Wohnen". - 006-Kassette 10_02 - Herbert Wagner und Andre Lang zur Veröffentlichung von Arbeitsergebnissen und Mitglied der Arbeitsgruppe "Reisen" Herr Sperling zur Arbeit in der Arbeitsgruppe sowie Parallelen zur Arbeit in der Gruppe "Erholung und Tourismus". -006-Kassette 10_03 - Andre Lang, Hans Jörge und Herbert Wagner zur Klärung der Organisation der Arbeitsgruppen, zur Veröffentlichung der Arbeitsergebnisse und Absprachen zu Kundgebungen und Demonstrationen. -006-Kassette 10_04 - Stadtrat für Energie Dr. Axel Viehweger zu Arbeitsmöglichkeiten der Gruppe der 20. -006-Kassette 10_05 - Abstimmung von Herbert Wagner und Andre Lang zur Teilnahme der Gruppe der 20 sowie Kirchenvertretern an der Dokumentarfilmwoche zu den Demonstrationen. -006-Kassette 10_06 - Herbert Wagner zum Standpunkt der Gruppe der 20 über Veröffentlichungen der Erklärung der Gruppe der 20 sowie Antwort vom Rat der Stadt. -006-Kassette 10_07 - Herbert Wagner, Hans Jörke, Andre Lang und Stadtrat Peter Klotzsche zur Organisation und Finanzierung der Kundgebungen sowie Demonstrationen. |
Creation date(s): | 11/20/1989 |
|
Conditions of access and use |
Verweis: | 4.2.3 |
|
|
Files |
Files: | |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=3381407 |
|
Social Media |
Share | |
|