Information on identification |
Ref. code: | 7.1.3-15 |
Ref. code AP: | 15 |
Title: | 4. Tagung der Stadtverordnetenversammlung |
Enthält-Vorsatz: | Enthält: |
Contains: | 015-Kassette 50_01 - Vorsteherin der Stadtverordnetenversammlung Müller zur Eröffnung, Beschlussfähigkeit und Ablauf der Versammlung. -015-Kassette 50_02 - Wortmeldung des Abgeordneten der Fraktion Demokratische Union (DU) Dr. Olbricht zu Ergänzungsanträgen und Abstimmung des Antrags. -015-Kassette 50_03 - Abgeordneter der Fraktion Alternative Fraktion Henschel zur Ergänzung der Tagungsordnung durch den Antrag des Baus der PB-Tankstelle auf dem Heller und Abstimmung des Antrags. -015-Kassette 50_04 - Wortmeldung des Abgeordneten der Fraktion Deutsche Soziale Union (DSU) Bosch zu Dringlichkeitsanträge über die derzeitige Situation im Handel und zur sofortigen Veränderung der Personalpolitik in der Stadtverwaltung. -015-Kassette 50_05 - Geschäftsordnungsantrag des Abgeordneten des Aktionsbündnis Partei des Demoraktischen Sozialismus (PDS) Schmidt zum Inhalt der Anträge und Oberbürgermeister Dr. Herbert Wagner zur Situation im Einzelhandel. -015-Kassette 50_06 - Antrag des Dezernatsleiter Pohl zur Tagesordnung und Abstimmung zur Behandlung des Dringlichkeitsantrags zur Situation im Handel. -015-Kassette 50_07 - Antrag des Abgeordneten der DU Wagner zur Abhaltung einer Fragestunde und Anhörung der Gegenstimme sowie Abstimmung der Behandlung des Dringlichkeitsantrags zur sofortigen Änderung der Personalpolitik der Stadtverwaltung sowie Diskussion zum Ablauf der Tagesordnung. -015-Kassette 50_08 - Antragsteller der DSU Rösch zur derzeitigen Situation im Handel sowie Abgeordneter der Fraktion Aktionsbündnis der PDS Krüger zum Verständnis des Antrags. -015-Kassette 50_09 - Oberbürgermeister Dr. Wagner zur geeigneten Flächen und Räumlichkeiten für Anbieter wie ALDI und Erzeuger von Produkten aus der Landwirtschaft. -015-Kassette 50_10 - Abgeordneter der SPD Hengst zu Einfuhrgenehmigungen von Artikeln aus der Bundesrepublik Deutschland. -015-Kassette 50_11 - Wortmeldung des Abgeordneten der Freien Wählervereinigung Fleck zu Einschränkungen der eigenen Händel und Stellungnahme des Oberbürgermeisters. -015-Kassette 50_12 - Abgeordneter der DU Günzel zum Gesetz der Volkskammer zur Entflechtung des Handels vom 6.7.1990. -015-Kassette 50_13 - Wortmeldung des Aktionsbündnis der PDS Kulbe zur Preis- und Handelsgestaltung sowie zum Grund des Antrags. -015-Kassette 50_14 - Wortmeldung des Abgeordneten der Alternativen Fraktion Zacher zur Aktualität des Antrags. -015-Kassette 50_15 - Wortmeldung zur Aktualität des Antrags. - 015-Kassette 50_16 - Wortmeldung der Abgeordneten Siegfried der Volkssolidarität e.V. zur Verteilung des Handels in der Stadt Dresden. -015-Kassette 50_17 - Wortmeldung des Abgeordneten der DSU Hengst zu Maßnahmen des Oberbürgermeisters und Wortmeldung zur Umsetzung. -015-Kassette 50_18 - Abgeordneter der Alternative Fraktion Hofmann über die Befürchtungen der Bervölkerung in der derzeitigen Situation. -015-Kassette 50_19 - Abgeordneter der DU Dr. Schwarz zum Grund des Antrags und Vorschlag zur Formulierung. -015-Kassette 50_20 - Abgeordnete der DU Dr. Friedrichs zum Einkaufsverhalten ehemaliger DDR-Bürger in der Bundesrepublik und Wortmeldung zur Unzufriedenheit der Bevölkerung über die Situation im Handel. -015-Kassette 50_21 - Abgeordneter der Sozialdemoraktischen Partei Deutschlands (SPD) Ewers zur Preis- und Produktveränderung. -015-Kassette 50_22 - Wortmeldung des Abgeordneten Kuczera zum Grund des Antrags. -015-Kassette 50_23 - Bitte des Abgeordneten der Alternative Fraktion Zacher zur Beendigung der Debatte und Wortmeldung zum Verschwinden der Produkten der DDR aus dem Handel und Verdacht der Sabotage sowie Wortmeldungen über die Abstimmung des Antrags. -015-Kassette 50_24 - Wortmeldung zur Geschäftsordnung über die Abstimmung des Antrags und Abgeordneter der DU Dr. Schwarz zur Änderung des Antrags. -015-Kassette 50_25 - Stellungnahme des Abgeordneten Henke zum Inhalt des Antrags und Verlesung. -015-Kassette 50_26 - Oberbürgermeisters Dr. Wagner zu Anbietern aus der Bundesrepublik und Verkauf eigener Produkte. -015-Kassette 50_27 - Abgeordneter Henke zur Bereitstellung von Verkaufsflächen für Anbieter und Vorsteherin Müller zu den gestellten Geschäftsordnungsanträgen. -015-Kassette 50_28 - Wortmeldung zur befristeten Genehmigung von Verkaufsflächen. -015-Kassette 50_29 - Wortmeldung zur Geschäftsordnung des Abgeordneten Kulbe zur Trennung von Sachverhalten. -015-Kassette 50_30 - Abstimmung des Antrags zur Trennung von Sachverhalten und des Antrags der DSU zum Beschluss über die Zurverfügungstellung von Verkaufsflächen und Räume für Anbieter und Erzeuger von landwirtschaftlichen Produkten sowie Einleitung der Fragestunde. -015-Kassette 51_01 - Geschäftsordnungsanträge zur Vervielfältigung von Anträgen und des Abgeordneten der Alternativen Fraktion Heine zum voraussichtlichen Zeitverzug bei der Behandlung des Antrags der Alternativen Fraktion zur BP Tankstelle nach der Fragestunde und Abstimmung zur sofortigen Behandlung des Antrags. -015-Kassette 51_02 - Abgeordneter der Alternativen Fraktion zur Besprechung des Themas "BP Tankstelle" und Abstimmung des Beitrags von Eva Jähnigen der Bürgerinitiative Heller. -015-Kassette 51_03 - Vortrag von Eva Jähnigen zum Standort der BP Tankstelle. -015-Kassette 51_04 - Geschäftsordnungsantrag zur Absetzung des Tagesordnungspunkts und Verweis an den zuständigen Ausschuss sowie Abstimmung des Antrags sowie Beendigung des Tagesordnungspunktes. -015-Kassette 51_05 - Abgeordneter der SPD-Fraktion Olschewski zur Anträgen aus der Stadtverordnetenversammlung und der Verwaltung. -015-Kassette 51_06 - Oberbürgermeister Dr. Wagner zur Verfahrensweise bei der Bearbeitung von Beschlussvorschlägen. -015-Kassette 51_07 - Frage der Abgeordneten der Volkssolidarität e.V. Siegfried zur Finanzierung der Mittagessen für ältere und hilfsbedürftige Bürger der Stadt Dresden sowie Stellungnahme des Oberbürgermeisters und des Dezernenten für Gesundheit und Soziales Pfeiffer. -015-Kassette 51_08 - Wortmeldung des Abgeordneten der DU Neubert zur Realisierung und Kontrolle der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung und Antwort des Oberbürgermeisters. -015-Kassette 51_09 - Abgeordneter Pfeiffer zu Umwandlungen nach dem Treuhandgesetz von Volkseigenen Betrieben (VEB) ins zukünftige städtische GmbHs. -015-Kassette 51_10 - Frage des Abgeordneten des Aktionsbündnis PDS Schneider zu Gegenmaßnahmen der Organisation von Rechtsextremisten und Nationalisten sowie Antwort des Dezernenten für Ordnung und Sicherheit Dr. Ihme. -015-Kassette 51_11 - Vorsteherin Müller zur schriftlichen Anfrage der SPD und des Bürgerkomitees Hellerau zur Verwendung von Reklameflächen in der Stadt und Anfrage der Abgeordneten der SPD Liebelt zur Verwendung von Werbeflächen für Zigarettenwerbung. -015-Kassette 51_12 - Stellungnahme des Abgeordneten Fritsche zum Vertrag mit der DREWAG und Inhalt der Plakate. -015-Kassette 51_13 - Frage des Abgeordneten der Alternativen Fraktion Herrmann zur Maßnahme der Stadtverwaltung gegen ausufernde Plakatierungen und Antwort des Dezernenten Dr. Ihme sowie Abgeordneter der Alternativen Fraktion Dr. Dunsch zur Rechtssituation bei der Erstellung von Vorverträgen zur Vergabe einzelner Gebäude in der Innenstadt und Antwort des Oberbürgermeisters Dr. Wagner. -015-Kassette 51_14 - Stellungnahme des Abgeordneten Dr. Nedeleff. -015-Kassette 51_15 - Frage des Abgeordneten der Fraktion die Liberalen Vinselberg zum Stand der Neuberufung von Direktoren und stellvertretenden Direktionen der allgemeinen und berufsbildenden Schulen und Antwort des Dezernenten für Bildung, Jugend und Sport. -015-Kassette 51_16 - Frage des Abgeordneten Olschewski zur Vorlage des Beschlusses über die Erhaltung von Betriebskindergärten und Antwort des Dezernenten. -015-Kassette 51_17 - Frage der Abgeordneten des Demokratischen Frauenbunds Deutschland (DFD) Kruse zu Preisen der Kinder- und Schulspeisung sowie zum Stand des Wettbewerbs zur Stadtmöbelierung und Antwort des Dezernenten für Bildung, Jugend und Sport zur Speisung von Kindern in Schulen und Kindergärten. -015-Kassette 51_18 - Dezernent Pfeiffer zur Finanzierung der Kinderspeisung in den Krippen. -015-Kassette 51_19 - Dezernent Roßberg des Dezernats "Stadtentwicklung" zum Stand der Werbesatzung und zum Vergabeverfahren der Stadtmöblierung. -015-Kassette 51_20 - Frage der Abgeordneten des Aktionsbündnis Templin zum Bierzelt auf dem Altmarkt und zu Alkoholmissbrauch sowie Stellungnahme des Oberbürgermeister Dr. Wagner. -015-Kassette 51_21 - Stellungnahme eines Dezernenten zum Augustiner Bierzelt. -015-Kassette 51_22 - Frage des Abgeordneten der Alternativen Fraktion Hofmann zur Sanierungskommission der Äußeren Neustadt und Antwort des Dezernenten Dr. Nedeleff. -015-Kassette 51_23 - Fortsetzung des Dezernenten Dr. Nedeleff und Abgeordneter der DU Reidel zum Pachtvertrag des Parkplatzes Altmarkt und Antwort des Abgeordneten Löffler. -015-Kassette 51_24 - Abgeordneter der SPD Hengst zu Aussagen über die aktuelle Haushaltssituation und zur Stadtmöblierung sowie Oberbürgermeister Wagner und weitere Abgeordnete zur Haushaltslage. -015-Kassette 51_25 - Abgeordneter der DU Schmidt zur Einnahmen durch Parkplätze. -015-Kassette 52_01 - Wortmeldung eines Abgeordneten zur Personalpolitik. -015-Kassette 52_02 - Frage des Abgeordneten der sozialdemokratischen Fraktion Floßmann zum Stop der Bearbeitungsvorgänge für den Verkauf von Grundstücken für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für Häuser von Gewerbebetreibenden. -015-Kassette 52_03 - Stellungnahme des Dezernenten für Finanzen Medger. -015-Kassette 52_04 - Hinweis des Abgeordneten der Aktionsbündnis PDS Karich auf die Frage zum Alkoholmissbrauch und Antwort des Dezernenten Dr. Ihme sowie des Dezernenten Dr. Pfeiffer und Abgeordneter Karich zum Fehlen der Einbeziehung des Umweltschutzes im Beschluss der Beigeordnetenkonferenz zur Verfahrensregelung der Gewerberaumvergabe und Antwort des Dezernenten Dr. Nedeleff. -015-Kassette 52_05 - Frage der Abgeordneten der PDS Schmidt zu Einnahmen von Parkplatzgebühren durch Kinder und Verkauf von Westfahrzeugen auf Parkplätzen sowie die Antwort des Dezernenten Dr. Ihme. -015-Kassette 52_06 - Beendigung der Fragestunde und Bericht des Abgeordneten Olschewski zur Arbeit des Geschäftsordnungs- und Wahlprüfungsausschusses zur Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung. -015-Kassette 52_07 - Abgeordneter der DU Albrecht zu Antragsänderungen und Abstimmung zur Antragsänderung und der Beschlussvorlage 36/94. -015-Kassette 52_08 - Abgeordneter Henke zum Dringlichkeitsantrag über die sofortige Änderung der Personalpolitik der Stadtverwaltung sowie Bitte des Abgeordneten der Freien Wählervereinigung Flämig der Rücknahme des Antrags. -015-Kassette 52_09 - Abgeordneter der DU Fritsche zur Formulierung des Antrags und Abgeordneter Kuczera zu den Auswirkungen in der Personaldebatte. -015-Kassette 52_10 - Abgeordneter Keller zu Personalproblematiken durch die Umstrukturierung der Stadtverwaltung und Qualifizierung von Mitarbeitern. -015-Kassette 52_11 - Wortmeldungen des Abgeordneten der DU Dr. Geyer, der Abgeordneten der Volkssolidarität Siegfried, des Abgeordneten der DU Leidel, des Abgeordneten der DU Dr. Wagner und des Abgeordneten der DU Weber zur Personaldebatte und Stellungnahme zum Antrag durch den Abgeordneten Henke sowie Abstimmung des Antrags. -015-Kassette 52_12 - Bericht des Dezernenten für Ordnung und Sicherheit Dr. Ihme zur Bedrohung der Bevölkerung durch radikale und aggressive Gruppen, Verhalten der Volkspolizei, Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und Entwicklung von Straftaten in Dresden. -015-Kassette 53_01 - Fortsetzung des Berichts des Dezernenten Dr. Ihme und Wortmeldungen des Abgeordneten der DU Götze zur neuen Stadtordnung, des Abgeordneten des Aktionsbündnisses PDS Prof. Schneider zum Umgang mit Republikanern und Antworten des Dezernenten Dr. Ihme. -015-Kassette 53_02 - Oberrat Bohlke zur Arbeit der Volkspolizei, der Kriminalitätsentwicklung und zur Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr. -015-Kassette 53_03 - Fragen des Abgeordneten der DU Dr. Weber zu Ursachen und Abbau der Zurückhaltung der Ordnungskräfte und des Abgeordneten Flämig zur Verbesserung des Ansehens der Polizei sowie Antwort des Oberrats Bohkle. -015-Kassette 53_04 - Anfrage des Abgeordneten der Alternativen Fraktion Lippmann zur Stellung weiterer Fragen, Abstimmung und Frage des Abgeordneten der Alternativen Fraktion Hoffmann zur Differenzierungsfähigkeit der Polizei und Antwort des Oberrats Bohlke. -015-Kassette 53_05 - Abgeordneter des Aktionsbündnis PDS Teichmann zur Sorgelisten der Feuerwehr und Stellungnahme des Oberrats. -015-Kassette 53_06 - Frage des Abgeordneten der Alternativen Fraktion Wiese zur Verschlüsselung der Funksprüche und Antwort des Oberrats. -015-Kassette 53_07 - Frage des Abgeordneten der DU Hübner zu Maßnahmen gegen regelmäßige Treffs von Skinheads und bei Straftaten dieser Gruppierung sowie Antwort des Oberrats. -015-Kassette 53_08 - Vorschlag des Oberrates zur Stellung von Fragen der Abgeordneten im Volkspolizeikreisamt und Fragen u.a. des Abgeordneten der DU Götze zur Rauschgiftszene und Drogenproblematik sowie Antwort des Oberrates. -015-Kassette 53_09 - Frage des Abgeordneten der Alternativen Fraktion Lippmann zum Einsatz von Ordnungsinspektoren und zur politischen Integrität der Mitarbeiter des Dezernates "Ordnung und Sicherheit" sowie Antwort des Dezernenten Dr. Ihme und des Oberrates Bohkle sowie Beendigung des Tagesordnungspunktes. -015-Kassette 53_10 - Information zur Vergabe der Ausweise an die Stadtverordneten sowie Bitte um Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bericht des Abgeordneten der DSU Heise zum Antrag des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport zur Errichtung eines Haus der Jugend auf der Wiener Str. 41 und Wortmeldung des Abgeordneten der PDS Schmidt zur Finanzierung des Projektes sowie Antwort des Dezernenten Medger. -015-Kassette 54_01 - Formulierung des Antrags über der Übertragung des Hauses der Jugend an das Jugendamt der Stadt Dresden. -015-Kassette 54_02 - Geschäftsordnungsantrag über die Zustimmung des Änderungsantrags durch den Antragsteller und Abstimmung des Beschlussvorschlags. -015-Kassette 54_03 - Bericht der Abgeordneten Dr. Liebelt zur Vorlage 40/4/90 über die Berufung der Mitglieder des Ausschusses zur Überprüfung von Fällen des Amtsmissbrauchs, Korruption und Abstimmung des Antrags. -015-Kassette 54_04 - Berichterstattung durch den Vorsitzenden des Vermögensausschusses zur Vorlage 37/4/90 zum Verkauf von Grund und Boden für Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäuser. -015-Kassette 54_05 - Vorschlag des Abgeordneten der DU Dr. Geyer zur Änderung des Antrags und Wortmeldungen des Abgeordneten Zacher zu widersprüchlichen Entscheidungen in der Volkskammer und Erklärung des Abgeordneten der Sozialdemokratischen Fraktion Floßmann sowie Abgeordneter des Aktionsbündnisses PDS Dr. Fiedler zur Änderung des Antrags zur Verhinderung von Spekulationen und Preissteigerungen sowie zum Vorverkaufsrecht. -015-Kassette 54_06 - Wortmeldung des Abgeordneten des Aktionsbündnisses PDS Klaus zu Ansprüchen von Gebäuden und Grundstücken durch Bürger der BRD und zur Überprüfung der Kaufinteressenten auf eine Tätigkeit beim Ministerium für Staatssicherheit (MfS). -015-Kassette 54_07 - Abgeordneter der DU Schwarz zum Verkauf von Grundstücken an ehemalige Mitarbeiter des MfS, zu Verkaufskriterien und zum Wiederkaufs- und Vorkaufsrechtes der Stadt. -015-Kassette 54_08 - Begründung des Abgeordneten Henke zur Ablehnung des Antrags durch die DSU-Fraktion und Anträge zur Neuformulierung des Antrags. -015-Kassette 54_09 - Vorschlag der Abstimmung zur Ablehnung des Antrags durch den Vorsteher der Stadtverordnetenversammlung und Hinweis auf die fehlende Möglichkeit der Stellungnahmen aller Fraktionen zur Vorlage. -015-Kassette 54_10 - Wortmeldung zur Teilung der Vorlage in vier verschiedene Sachthemen. -015-Kassette 54_11 Wortmeldung der Abgeordneten des Aktionsbündnisses PDS Olbrich zum Widerspruch des Beschlusses zum Verkauf von Ein- und Zweifamilienhäusern zu gegenwärtigen Bodenpreisen und zum Verkaufsverbot aufgrund ungeklärter Eigentumsverhältnisse sowie Antwort des Abgeordneten Müller und Stellungnahme des Abgeordneten der Fraktion Die Liberalen Vinselberg zur Teilung der Vorlage sowie Zusammenfassung der gestellten Geschäftsordnungsanträge. -015-Kassette 54_12 - Vorschlag der Vorsteherin Müller zu weiteren Bearbeitung des Antrags und Wortmeldung zur Rechtsgültigkeit des Beschlussvorschlags der DSU. -015-Kassette 54_13 - Vorschlag der Verfahrensweise durch den Stadtverordnetenvorstand. -015-Kassette 54_14 - Anträge u.a. des Abgeordneten des Aktionsbündnisses PDS Claus zur Geschäftsordnung zur Verfahrensweise bei der Abstimmung des Gesamtantrags und der Änderungsanträge. -015-Kassette 54_15 - Anträge zur Geschäftsordnung der Abgeordneten Mahlberg und Kuczera sowie des Abgeordneten des Aktionsbündnisses PDS Kulbe zur Verfahrensweise bei der Abstimmung. -015-Kassette 54_16 - Abgeordneter zur überfälligen Abstimmung der Geschäftsordnungsanträge sowie Abstimmungen zur Verfahrensweise bei der Abstimmung der Geschäftsordnungsanträge, der Zurückweisung und Teilung der Vorlage sowie Abstimmung der Änderungsanträge. -015-Kassette 54_17 - Weitere Geschäftsordnungsanträge zur Verfahrensweise bei der Abstimmung der Vorlage. -015-Kassette 54_18 - Dezernent Dr. Nedeleff zur Einarbeitung der Beschlussfassungen und Hinweis zur Verfahrensweise nach der Geschäftsordnung sowie Abstimmung des Antrags des Dezernenten Dr. Nedeleff und zu Punkt 2 "Ein- und Zweifamilienhäuser" der Vorlage. -015-Kassette 54_19 - Abgeordneter der SPD Wagner zum Änderungsantrag der PDS. -015-Kassette 55_01 - Antrag zur Geschäftsordnung des Abgeordneten Olschewski zur Verfahrensweise bei der Abstimmung und Durchführung der Geschäftsordnung sowie Antrag zur Vertagung der Abstimmung. -015-Kassette 55_02 - Abgeordneter Floßmann zur Kompetenz des Vermögensausschusses bei der Erstellung der Beschlussvorlage. -015-Kassette 55_03 - Geschäftsordnungsantrag zur bevorzugten Bearbeitung des Punktes 3 zu Gewerbegebäuden und Rückstellung des Punktes 2. -015-Kassette 55_04 - Aufzählung der gültigen Inhalte von Geschäftsordnungsanträgen. -015-Kassette 55_05 - Abgeordneter der DU Hütel zur Verfahrensweise bei bereits abgestimmten Anträgen und Bitte des Stadtverordnetenverstandes um eine Pause. -015-Kassette 55_06 - Vorsteherin Dr. Liebelt zu Unklarheiten bei Reihenfolge der Abstimmung der Vorlage und der Änderungsanträge sowie zur weiteren Vorgehensweise. -015-Kassette 55_07 - Änderungs- und Ergänzungsanträge zu Formulierung und zur Verfahrensweise bei der Bearbeitung der Punkte des Antrags sowie Abstimmung. -015-Kassette 55_08 - Wortmeldung zur Rechtsgültigkeit der Begrifflichkeiten aus den Ergänzungsanträgen. -015-Kassette 55_09 - Wortmeldungen u.a. der Abgeordneten Müller und Floßmann zum Inhalt des Antrags sowie Geschäftsordnungsantrag des Abgeordneten der DU Günzel zur Prüfung der Ergänzungen durch Juristen sowie Abstimmung des Antrags sowie Empfehlung der Klärung der Inhalte der Beschlussvorlage durch den Vermögensausschuss sowie Abstimmung des Antrags und des Punktes 6 über die Verhinderung von Spekulationen mit Immobilien durch die Käufer. -015-Kassette 55_10 - Wortmeldung des Abgeordneten Dr. Nedeleff zu Aufgaben der Beigeordnetenkonferenz und Abstimmung zu Ergänzungsanträgen sowie Wortmeldungen und Anträge zu Formulierungen des Beschlusses. -015-Kassette 55_11 - Wortmeldung des Abgeordneten Henke zur Regeln des Verkaufes aufgrund von Korruptionsvermutungen und Aufforderung des Abgeordneten Dr. Nedeleff zur Differenzierung des Vorwurfes sowie Stellungnahme des Abgeordneten Henke. -015-Kassette 55_12 - Abgeordneter Olschewski zur Arbeit des Gewerbeamtes und der Regelung sowie Abgeordneter Floßmann zur Berichtigung der Stadtverordneten über die Abstimmung des Beschlusses. -015-Kassette 55_13 - Dezernent Metger zur Einbeziehung des Dezernates Finanzen in die Überprüfungen aufgrund von Korruptionsvorbehalten sowie Aufnahme des Dezernates "Wirtschaftsförderung" in die Vorlage und Abstimmung der Formulierung. -015-Kassette 55_14 - Abgeordneter der DU Böhmekorn zum Verkauf zum Vorzugspreis eines Gebäudes für Gewerbezwecke zur Förderung von Dresdner Handwerkern. -015-Kassette 55_15 - Wortmeldung des Abgeordneten Metger und Abstimmung zu weiteren Formulierungen der Beschlussvorlage sowie Anfrage des Abgeordneten Roßberg zum Verkauf von unbebauten Grund und Boden für Gewerbezwecke. -015-Kassette 55_16 - Abgeordnete Müller und Fritsche zum Handlungsbedarf beim Verkauf von unbebauten Grund und Boden sowie Diskussion zu Formulierungen des Punktes 3.2 und 4. -015-Kassette 55_17 - Diskussion zu weiteren Änderungen von Formulierungen des Beschlusses und Vorschlag der Aufnahme von Pachtverträge sowie Hinweis des Abgeordneten Dr. Wagner und Abstimmung der Punkte 4 und 5. -015-Kassette 55_18 - Abgeordneter Floßmann zum Antrag der SPD zur Beauftragung des Vermögensamtes und des Vermögensausschusses zu einer öffentlichen Veranstaltung zur Erläuterung des Beschlusses 97/40/90. |
Creation date(s): | 7/12/1990 |
|
Conditions of access and use |
Verweis: | 4.2.1 |
|
|
Files |
Files: | |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=3381399 |
|
Social Media |
Share | |
|