5.2.2-2 Beschlussvorlagen und Protokolle der Ratssitzungen, 1952.05-1952.11 (Archivalieneinheit)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:5.2.2-2
Ref. code AP:2
Title:Beschlussvorlagen und Protokolle der Ratssitzungen
Enthält-Vorsatz:Enthält:
Contains:Sitzung vom 02.05.:Wahl der Hausvertrauensleute.-Bekämpfung Kartoffelkäfer.-Stellenbesetzung in Abteilungen.
Sitzung vom 09.05.:Wahl der Hausvertrauensleute.-Vorarbeiten Bildung von Kommissionen.
Sitzung vom 15.05.: Einwohnerversammlungen mit Beteiligung von Ratsmitgliedern.-Obstbaumzählung.-Stand Wahl Hausvertrauensleute.-Plan der zusätzlichen Aufgaben.-Stand der Demokratisierung.
Sitzung vom 21.05.:Mitgliederlisten Kommissionen.-Freilenkung Grundstück Naumannstr. 8.-Tag des Kindes.
Sitzung vom 29.05.:Übersicht Plan zusätzlicher Aufgaben.-Durchführung Einwohnerversammlungen.- Durchführung Tag des Kindes.
Sitzung vom 05.06.:Konstituierende Kommissionssitzungen.-Einbringung verlustlose Ernte.
Sitzung vom 12.06.:Stand Wahl Hausvertrauensleute.-Stand Einwohnerversammlungen.-Stand der Demokratisierung.
Sitzung vom 14.06.:Arbeitsplan verlustlose Einbringung der Ernte.-Vorbereitung Herbstbestellung.
Sitzung vom 19.06.:Einrichtung von Rechts-Sprechstunden.- Bericht zu Bauernversammlungen.-Stand Pflichtablieferungen und industrielle Schweinemast.-Aufgabenverteilung Vollzugsdienst.
Sitzung vom 26.06.:Stand Wahl Hausvertrauensleute.-Arbeitsplan des Rates.-Vorbereitung örtliche Ferienlageraktion.-Stand Arbeit Kommissionen.
Sitzung vom 03.07.:Bericht Situation der Landwirtschaft.-Einschätzung Arbeit der Kommissionen.-Anleitung und Unterstützung Hausvertrauensleute.-Stand der Demokratisierung.
Sitzung vom 10.07.: Erfüllungsstand Pflichtablieferungen,industrielle Schweinemast, freie Ankauf und Einbringung der Ernte.-Maßnahmen gegen Bauer Raffelt.-Stand Einwohnerversammlungen.
Sitzung vom 17.07.:Aufgaben Abt. Sozialwesen.-Einschätzungen Arbeit von Kommissionen.-Bericht Prüfungen in 25.,32. und 61. Grundschule.-Erfahrungsaustausch und Parteizugehörigkeit von Hausvertrauensleuten.-Bekämpfung Kartoffelkäfer.-Stand Grundstück Naumannstr. 8.
Sitzung vom 24.04.:Aufgaben Abt. Finanzen.-Anleitungen Kommissionen durch Fachdienststellen.-Situation Kindertagesstätte Augsburger Str.-Anleitung und Unterstützung Hausvertrauensleute.
Sitzung vom 31.07.:Aufgaben Abt. Arbeit.-Selbstverpflichtungen für Plan zusätzlicher Aufgaben.-Tag der Schulbegehungen.-Einschätzung Ratsarbeit.
Sitzung vom 07.08.:Aufgaben Abt. Wohnungswesen.-Erfüllungsstand Plan zusätzlicher Aufgaben.-Einschätzung Arbeit Kommissionen.-Objektplan Werterhaltung.-Erfahrungsaustausch Wahl Hausvertrauensleute.-Tag der Schulbegehungen.
Sitzung vom 14.08.:Neubesetzung der Kommissionen.-Vorbereitung Pioniertreffen.-Tag der Schulbegehung in Schulen und Kindertagesstätten.
Sitzung vom 21.08.:Unterstützung der Kulturarbeit.-Erfahrungsaustausch freischaffender Künstler.-Einschätzung Arbeit Wohnungskommission.-Überprüfung Gewerbezulassungen.-Erfüllung Viehhalteplan.
Sitzung vom 27.08.:Einschätzung Arbeit Handel und Versorgung.-Ablauf Plan der Werterhaltung.-Info über offene Beschlüsse.-Einschätzung Arbeit des Rates.
Sitzung vom 04.09.:Einschätzung Arbeit Kommission Gesundheitswesen.-Einschätzung Arbeit Kommission Mutter und Kind.-Bericht Stand Landwirtschaft.-Bericht Stand Wahl und Erfahrungsaustausch Hausvertrauensleute.-Stand Angelegenheit Bauer Raffelt.
Sitzung vom 11.09.:Einschätzung Arbeit Kommission Jugendhilfe und Heimerziehung.-Einschätzung Arbeit Kommission Kindertagesstätten und Schulen.-Bericht Stand Haushaltplan.-Aufstellung des Planes des II. Stadtbezirkes.-Bericht Plan Werterhaltung.
Sitzung vom 18.09.:Einschätzung Arbeit Kommission Garten- und Grünanlagen.-Einschätzung Arbeit Kommission Kultur und kulturelle Massenarbeit.-Bericht Tag der Schulbegehung.-Haushaltschulung für Sachgebiertsleiter.-Aufstellung eines Rodeplanes für Bauern.-Meldung Referenten für Einwohnerversammlungen.
Sitzung vom 25.09.:Bericht Situation 25. Grundschule.-Einschätzung Arbeit der Kommissionen.-Erarbeitung Haushaltplan 1953.-Einschätzung Arbeit des Rates.
Sitzung vom 02.10.: Aufgaben und Stellenplan Abt. Volksbildung.-Bericht zu Schulbegehungen.-Ferienaktion.-Bericht zu Anbauplan und Herbstbestellung.-Einschätzung Arbeit Kommission Jugendfragen und Leibesübungen.-Einschätzung Arbeit Kommission Haushalt und Finanzen.-Aufgaben ehrenamtlicher Stadtbezirksräte.-Einsetzung hauptamtlicher Stadtbezirksräte.
Sitzung vom 09.10.:Rückstände bei Pflichtablieferungen.-Stand Viehzählung.-Arbeit Kommission innere und örtliche Reserven.-Durchführung von Einwohner- und Betriebsversammlungen.-Neuaufteilung Kommissionen auf Stadtbezirksräte.
Sitzung vom 16.10.:Erfüllung Plan Pflanzenproduktion.-Umtauschaktion für Schwerbeschädigtenausweise.-Einschätzung Arbeit Kommission Industrie und Handwerk.-Einschätzung Arbeit Kommission Arbeit und Arbeitsschutz.-Versorgung mit Winterkartoffeln.-Aufgaben Sachgebiet Gewerbelenkung.
Sitzung vom 23.10.:Situation in 32. Grundschule.-Stand der Unterstützungsfälle.-Freilenkung von Wohnungen.-Werbung von Arbeitskräften für Grundstoffindustrie.
Sitzung vom 30.10.:Situation in der Landwirtschaft.-Einschätzung Arbeit und Zusammensetzung Kommission Sozial- undWohnungswesen.-Bericht zum Straßenzustand.
Sitzung vom 06.11.:Einschätzung Arbeit Kommission Landwirtschaft und Erfassung.-Einschätzung Arbeit Handel und Versorgung.-Unterstützung von Schulabgängern.-Arbeit des Rates.
Sitzung vom 13.11.:Stand Haushaltplan 1952.-Situation im Mädchenwohnheim Bautzner Landstr..-Einschätzung Arbeit Kommission Gesundheitsfürsorge.-Einschätzung Arbeit Kommission Mutter und Kind.
Sitzung vom 20.11.:Situation in Kindertagesstätte Braunsberger Str..-Aufgaben der Abt.Wohnungswesen.-Einschätzung Arbeit Kommission Kindertagesstätten und Schulen.-Einschätzung Arbeit Kommission Jugendhilfe und Heimerziehung.
Sitzung vom 27.11.:Plan zur Viehzählung.-Unterstützung für Mädchenlehrlingswohnheim Schaufußstr. 22.




Creation date(s):5/1952 - 11/1952

Information on extent

Bandangabe:Band 1 von 9
 

URL for this unit of description

URL:http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=219300
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden