5.2.2-1 Beschlussvorlagen und Protokolle der Stadtbezirksversammlungen, 1953.03-1956.12 (Archivalieneinheit)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:5.2.2-1
Ref. code AP:1
Title:Beschlussvorlagen und Protokolle der Stadtbezirksversammlungen
Enthält-Vorsatz:Enthält:
Contains:1953:
1.Sitzung:fehlt
2.Sitzung:fehlt
3.Sitzung vom 25.03.:Freiwilliger Arbeitseinsatz.-Schaffung Volksbaustelle für FDJ.-Förderung der Frauen.
4.Sitzung vom 22.04.:Werbung für ehrenamtliche Arbeit.-Sparprogramm für Haushaltplan.-Entwicklung Volkshochschule.
5.Sitzung vom 27.05.:Förderung von Haus-und Hofgemeinschaften.-Steuerrückstände in Betrieben.
6.Sitzung vom 29.07.:Situation in Handel und Versorgung.-Leistungen der Sozialversicherung.-Stand Energieversorgung.-Situation in der Landwirtschaft.-Situation in den Betrieben.
7.Sitzung vom 26.08.:Abgeordnetensprechstunde.-Wohnraumprobleme.
8.Sitzung vom 28.09.:Situation in Landwirtschaft.-Zusammenarbeit Landwirtschaft mit Verwaltung.
9.Sitzung vom 28.10.:Arbeit der Abgeordneten.-Arbeit der Ständigen Kommissionen.-Einschätzung der Versammlung.
10.Sitzung vom 25.11.:Stand Haushaltplan.-Stand Abgabenplan.
11.Sitzung 09.12.:Arbeit der Abgeordneten.-Bekämpfung Tuberkulose.-Erweiterung Fachschule für Kindergärtnerinnen.- Kindergarten.-Verbesserung Gesundheitsschutz.
Außerordentliche Sitzung vom 23.12.:Resolution an Außenministerkonferenz.-Arbeitsprogramm I.Quartal 1954.
1954:
1.Sitzung vom 03.02.:Initiativplan Nationales Aufbauwerk.-Verbesserungen im Nahverkehr.-Eröffnung 1.Milchbar.
2.Sitzung vom 26.02.:Wettbewerb der Bauern.-Mängel in der Landwirtschaft.-Arbeitskräftelenkung in der Landwirtschaft.
3.Sitzung vom 31.03.:Bestätigung Haushaltplan 1954.
4.Sitzung vom 28.04.:Plan Nationales Aufbauwerk 1954.- Aufbauvorhaben.-Vorbereitung Deutschlandtreffen.
5.Sitzung vom 26.05.:Außerschulische Arbeit.-Rolle des Pionierpalastes.
6.Sitzung:fehlt
7.Sitzung vom 28.07.:Arbeitsprogramm Stadtbezirksversammlung III.Quartal 1954.-Bekämpfung Arbeitsbummelei.
8.Sitzung vom 25.08.:Hygieninspektion in Gaststätten.-Vorbereitung Volkswahl.
9.Sitzung vom 01.10.:Erfolge in der Landwirtschaft.-Kritik VEAB-Sammelstelle in Bühlau.-Umgestaltung Siegfried-Rädel-Platz.-Unterstützung für Bauern.
10.Sitzung vom 03.11.:Arbeitsprogramm Stadtbezirksversammlung 4.Quartal.-Namensgebung "Martin-Andersen-Nexö" Oberschule.-Bergung von Ziegelsteinen.-Verpflichtung
und Abrechnung von Aufbaustunden.-Bau Kinderspielplatz 59. Grundschule und Kinderspielplatz Weißer Hirsch.
11.Sitzung vom 24.11.:Stand Haushaltplan.-Stand Abgabenplan.
1955:
Sitzung vom 05.01.:Wahl neue Ratsmitglieder.-Weiterbildung Lehrer und Erzieher.-Bildung Schulklubs.-Arbeitspensum Kruzianer.-Bedeutung und Mangel Internatsschule Kreuzchor und Gehörlosenschule.
Sitzung vom 02.02.:Abrechnungen,Verpflichtungen und Spenden für NAW.
nichtöffentliche Sitzung vom 23.02.: Arbeit und Probleme der MTS.-Wohnraumerfassung.-Wohnraumlenkung.
Sitzung vom 30.03.:Überprüfung Erfüllung Haushaltplan.
nichtöffentliche Sitzung vom 25.05.:Bildung Wohnungsausschüsse.-Zusammenarbeit Rat und Abgeordnete.-Kritik an Einstellung der Abgeordneten.-Zustand
Kindertagesstätten und Horte.-Mitgliederstärke Kommissionen.
Sitzung vom 29.06.:Einführung Tag des Abgeordneten.-Auslastung Kindertagesstätten.
Sitzung vom 28.07.:Bildung ehrenamtlicher Revisionskommissionen.-Bestätigung Haushaltplan Stadtbezirk.
Sitzung vom 25.08.:Arbeit der Abgeordneten.-Verpflichtungen der Abgeordneten.-Mängel auf Volksbaustellen.-Errichtung Kinderspielplätze.
Festsitzung vom 04.09.:Vorstellung Schöffen.
Sitzung vom 29.09.:Aufklärungsarbeit der Abgeordneten.-Aufgaben des Handels.-Klage über Preisverstöße.-Lebensmittelkarte B für Kohleträger.
Sitzung vom 27.10.:Probleme landwirtschaftlicher Betriebe.
Sitzung vom 24.11.:Turnhallenbau 25.Grundschule.-Durchführung Woche der Erziehung.-Durchführung Jugendweihe.
1956:
Sitzung vom 26.01.:Aufbaueinsätze der Werktätigen.-Gründung Aufbaukomitees.-Werbung Nationale Volksarmee.-Steigerung des NAW.
Sitzung vom 29.03.:Einschätzung Erfüllung Haushalt- und Abgabenplan.-Einschätzung Arbeit von Bauern und MTS.
Sitzung vom 23.08.:Überprüfung des Pionierpalastes.-Haushaltvorplanung 1957.
Sitzung vom 27.09.:Bestätigung neuer Abgeordneter.-Eingemeindung Pappritzmühle zu Dresden.-Schwierigkeiten im Handel.-Probleme durch Sperrung Brücke Blaues Wunder.
Sitzung vom 25.10.:Durchführung Erntedankfest.-Stand Haushaltplanerfüllung.-Vorgehensweise bei Schuldnern.-Ablieferung tierischer Produkte.-Zahlung
Bodenreformraten.-Einrichtung Vorschulheim in Hosterwitz.
Sitzung vom 06.12.:Aufnahme von Schülern an Oberschulen.-Förderung von Sport und polytechnischem Unterricht.-Überprüfung Stellenplan Sachgebiet Volksbildung.
Creation date(s):3/1953 - 12/1956
 

URL for this unit of description

URL:http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=219299
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden