Information on identification |
Ref. code: | 5.2.1-4 |
Ref. code AP: | 4 |
Title: | Beschlussvorlagen und Protokolle der Ratssitzungen |
Enthält-Vorsatz: | Enthält: |
Contains: | Sitzung vom 06.02.:Mitglieder des Volkskontrollausschusses in den Bezirksratssitzungen.-Information zur geänderten Geschäftsverteilung.-Schulung der Abgeordneten.-Arbeitsplan I.Quartal 1953.-Popularisierung Plan des Nationalen Auifbauwerkes.-Neugliederung Sachgebiete.-Arbeitsprogramm Stadtbezirksversammlung. Sitzung vom 14.02.:Arbeit der Abschnittsbevollmächtigten der Volkspolizei.-Situation in der Abteilung Aufbau.-Zusammenarbeit Abgeordnete mit den Haus- und Straßenvertrauensleuten.-Stand der Pflichtablieferungen.-Stand der Frühjahrsbestellung.-Stand Viehhalteplan.-Stand Kreisplan.-Abschlussbericht Plan zusätzlicher Aufgaben 1952.-Arbeitssituation im Sachgebiet Grund- und Flustücke.-Arbeitsprogramm Stadtbezirksversammlung.-Schulung der Abgeordneten.-Restarbeiten an Bedürfnisanstalt im Großen garten.-Restarbeiten an Bedürfnisanstalt Dr.-Külz-Ring. Sitzung vom 21.02.:Sprechstunden Unterabteilung Abgaben.-Sprechstunden Sachgebiet Arbeitskräftelenkung und Kartenstelle.-Arbeit Kommission Haushalt und Finanzen.-Situation in der Kindertagesstätte Haydnstr.49.-Vermittlung entlassener Mitarbeiter.- Bedarf an Einzelhandelsgeschäften.-Kredite für Umsiedler.-Änderung von Anordnungsbefugnissen.-Übertragung Grundstück Gabelsberger Str. 27/29 auf die Wohnungswirtschaft.-Übertragung Grundstück Ausstellungsgelände am Großen Garten auf Dienstleistungsbetrieb Ausstellungen. Sitzung vom 28.02.:Einbeziehung Jacobi-Kirche in Enttrümmerung.-Genehmigungen für Ferngespräche.-Stand Werterhaltung.-Schulung für Mitarbeiter.-Zuordnung Sachgebiet Materialversorgung zur Zentralen Materialversorgung.-Arbeitsprogramm Stadtbezirksversammlung II.Quartal 1953.-Sprechstunden für die Bevölkerung. Sitzung vom 07.03.: Tag der Frau im Hygienemuseum.-Schaffung von Großbaustellen.-Schaffung eines Sparprogrammes.-Erfassung von Altstoffen.-Arbeitsplan II.Quartal 1953. Sitzung vom 14.03.:Situation an der Berufsschule Mitte.-Berichte von Betrieben. Außerordentliche Sitzung vom 18.03.:Nationales Aufbauwerk.-Änderungen im Geschäftsverteilungsplan.-Bestätigung Mitglieder Hauptwohnungsausschuss. Sitzung vom 21.03.:Sprechzeiten Standesamt.-Planstellen für Jugendliche in Betrieben.-Umsetzung von Stadtbezirksabgeordneten. Sitzung vom 02.04.:Förderung der Jugend.-Berichte durch Sachgebiet Jugendfragen..Bericht Haushaltplan.-Maßnahmen und Kontrollen Haushaltplan. Sitzung vom 11.04.:Neueinstufung Gewerbebetriebe.-Erfüllung Plan Betrieb Kosmos.-Gewerbeuntersagungen.-Steuerrückstände.-Berichte zur Mittelzuführung zum Staatshaushalt. Sitzung vom 18.04.:Berichte zur Mittelzuführung zum Staatshaushalt. Sitzung vom 25.04.:Bekanntmachung Arbeitsschutzbestimmung.-Ausgabe von Lebensmittelkarten.-Bildung Kommission in Sparkasse für Sparverträge.-Auszahlung Fürsorgeunterstützung.-Arbeitsvermittlung von Fürsorgeempfängern.-Einsparungen im Haushaltplan.-Antrag Betriebsverlegung Firma Adolf Schneider&Co.. Sitzung vom 30.04.:Verlängerung Sprechzeit der Ratsmitglieder.-Bericht VEB Kama.-Erfassung von Altstoffen.-Bericht Durchführung ZK Beschlüsse.-Bearbeitung von Beschwerden.-Koordinierung von Aufgaben für Stadtbezirksversammlung. Sitzung vom 07.05.:Bearbeitung von Beschwerden und Vorschlägen.-Umbesetzung von Stadtbezirksabgeordneten. Sitzung vom 23.05.:Erhöhung von Sicherheit und Wachsamkeit.-Erfassung von Küchenabfällen.-Gewerbeuntersagungen.-Versicherung für Aufbauhelfer.-Gesundheitsschutz in Betrieben.-Plan strenge Sparsamkeit.-Bearbeitung von Beschwerden.-Bericht zum Investitionsplan.-Arbeit der Ständigen Kommissionen. Sitzung vom 29.05.:Freundschaftsvertrag 24.Grundschule mit VEB Technische Werkstätten.-Durchführung Kinderferienaktion. Sitzung vom 06.06.:Bekämpfung Kartoffelkäfer.-Umbenennung Feierabendheim Stiftstr. in Elsa-Fenske-Heim.-Umsetzung in Sachgebieten.-Werbung von Bürgermeistern.-Schaffung eines FDJ-Heimes.-Umbenennung Lehrerkollektiv in Lehrerkollegium.-Sammlung von Buntmetall und Altstoffen.-Bericht des VEB IFA Karosseriewerk.-Entwurf des Arbeitsplanes.-Bezugvon Lebensmittelkarten. Sitzung vom 13.06.:Versorgung der Bevölkerung. Sitzung vom 20.06.:Zweckentfremdung Wohnraum für Diensträume.-Bericht Umsatzplan.-Versorgung mit Kohlen.-Bezug von Lebensmittelkarten.-Zahlung von Sozialfürsorge.-Rückkehr Republikflüchtiger.-Rückgabe Gewerbescheine.-Sprechzeiten des Rates.-Erweiterung Verkaufsstellen.-Erfassung und Verteilung von Wohnraum. Sitzung vom 27.06.:Einrichtung Auskunftsstelle über Gesetze und Verordnungen.-Bildung einer Instrukteurbrigade. Sitzung vom 04.07.:Erfassung Republikflüchtiger.-Schulung Ratsmitglieder.-Stand Zuweisung Wohnraum.-Bereinigung Stellenplan-.Umsetzung Ministerratsbeschlüsse.-Aufstellung Referentenplan.-Bericht der Abgeordneten über Einwohnerversammlungen zu Ministerratsbeschlüssen. Sitzung von 11.07.:Auflösung der Stelle für Rückkehrer und Haftentlassene in den Stadtbezirken.-Ausstellung von Aufenthaltsgenehmigungen.-Auswertung Stadtbezirksversammlung.-Stand Plan Nationales Aufbauwerk. Sitzung vom 18.07.:StandHaushaltplan II.Quartal.-Stand Abgaben.-Kritik an Sprechstunde der Angeordneten.-Zweckentfremdung Wohnraum Glacisstr. 26. Sitzung vom 27.07.:Mitwirkung der Werktätigen an Leitung des Staates.-Stand Versorgung Brennstoffe.-Ordnung und Sicherheit in Verwaltung. Sitzung vom 31.07.:Auswertung Einwohnerversammlungen.-Stand Ernte.-Arbeitsvermittlung von Fürsorgeempfängern.-Stand Haushaltplan.-Berufung und Abberufung von Abgeordneten.
|
Creation date(s): | 2/1953 - 7/1953 |
|
Information on extent |
Bandangabe: | Band 2 von 4 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=218781 |
|
Social Media |
Share | |
|