Information on identification |
Ref. code: | 5.2.1-3 |
Ref. code AP: | 3 |
Title: | Beschlussvorlagen und Protokolle der Ratssitzungen |
Enthält-Vorsatz: | Enthält: |
Contains: | 1952: Sitzung vom 02.05.:Betreuung des Stadtbezirkes durch den Oberbürgermeister.-Verteilung der Aufgabengebiete für Mitglieder des Rates. Kommissionen.-Vorbereitung Bildung von Kommissionen.-Stand der Demokratisierung. Sitzung vom 07.05.:Vorbereitung Wahlen Haus- und Straßenvertrauensleute.-Bedeutung Wahlen Haus- und Straßenvertrauensleute.-Dezentralisierung der Verwaltung.-Stand Demokratisierung.-Situation in Abt. Sozial-und Wohnungswesen. Sitzung vom 20.05:Bildung kommissarische BGL-Umstruktuierung von Dezernaten.-Bekämpfung Kartoffelkäfer.-Obstbaumzählung.-Vorbereitung Aufbauplan 1952.-Vorbereitung Wahlen Haus- und Straßenvertrauensleute.-Stand Demokratisierung.-Einrichtung eines Kinos in der Berufsschule Altstadt Gerokstr. 22. Sitzung vom 23.05.:Bildung von Kommissionen.-Namenlisten der Kommissionen. Sitzung vom 27.05.:Personelle Veränderungen in den Kommissionen. Sitzung vom 31.05.:Vorbereitung Wahlen Haus- und Straßenvertrauensleute.-Einsatzder Räte zu den Wahlen Haus- undStraßenvertrauensleute.-Stand Volksbaustellen.-Einrichtung eines Kinos in der Berufsschule Altstadt Gerokstr. 22.-Stand der Demokratisierung. Sitzung vom 07.06.:.-Stand Vorbereitung der Ernte.-Einrichtung eines Kinos in der Berufsschule Altstadt Gerokstr. 22.-Stand Sitzungen der Kommissionen.-Arbeitsplan des Rates III.Quartal.-Stand Demokratisierung. Sitzung vom 12.06.:Modus Ratssitzungen.-Mitarbeit Ratsmitglieder in Kommissionen.-Vorbereitung Wahlen Haus- und Straßenvertrauensleute.-Bericht zu Sitzungen von Kommissionen.-Stand Plan zusätzlicher Aufgaben.-Selbstverpflichtungen im Plan zusätzlicher Aufgaben.-Stand Betriebs- und Einwohnerversammlungen. Sitzung vom 19.06.:Modus öffentlicher Sprechstunden.-Vorbereitung Wahlen Haus- und Straßenvertrauensleute.-Bericht zu Sitzungen von Kommissionen.-Tag der Bereitschaft.-Bericht Sachgebiet Unterricht und Erziehung.-Auswertung Einwohnerversammlungen.-Auflösung des Vollzuges. Sitzung vom 26.06.:Arbeitsplan III.Quartal.-Vorbereitung Wahlen Haus- und Straßenvertrauensleute.-Einrichtung eines Kinos in der Berufsschule Altstadt Gerokstr. 22.-Bericht Sachgebiet Mutter und Kind.-Bericht über Wettbewerb Dresden-Berlin-Leipzig.-Bericht über Stadtverordnetensitzung vom 25.05.1952.-Stand Demokratisierung.-Erfahrungsaustausch Haus- und Straßenvertrauensleute. Sitzung vom 03.07.: Stand Wettbewerb Dresden-Berlin-Leipzig.-Vorschlag Bildung Kommission für Aufbau 1952.-Finanzvollmachten für Ratsmitglieder.-Probleme in den Kommissionen.-Arbeitskräftelenkung.-Stand Demokratisierung. Sitzung vom 10.07.:Stand Arbeit der Kommissionen.-Änderung Aufbauprogramm.-Stand Wohnraumlenkung.-Stand Ausgabe von Schwerbeschädigtenausweisen. Sitzung vom 17.07.:Situation in Schulen.-Situation in Kindertagesstätten.-Stand Wohnraumlenkung.-Stand Arbeit der Kommissionen.-Unterstützung Haus- und Straßenvertrauensleute.-Stand Haushaltplan.-Stand Plan Werterhaltung.-Stand Demokratisierung. Sitzung vom 24.07.:Arbeit der Kommissionen.-Anleitung der Kommissionendurch Fachdienststellen.-Vorbereitung Wahlen Haus- und Straßenvertrauensleute.-Erfahrungsaustausch Haus- und Straßenvertrauensleute.-Teilnahme der Voklspolizei bei Betriebs- und Einwohnerversammlungen.-Tag der Schulbegehung. Sitzung vom 31.07.:Organisation, Zusammensetzung und Probleme bei Arbeit der Haus- und Straßenvertrauensleute.- Zusammenarbeit mit Stadtfunk. Sitzung vom 09.08.:Stand Planerfüllung.-Unterstützung Haus- und Straßenvertrauensleute.-Stand Arbeitskräftelenkung.-Einschätzung Arbeit des Rates.-Durchführung Schulbegehungen. Sitzung vom 14.08.:Kosten für Eintritte für Teilnehmer des Pioniertreffens.-Einschätzung Arbeit Kommission Landwirtschaft und Erfassung.-Gliederung der Abteilung Finanzen.-Stand Einwohnerversammlungen.-Gestaltung Schulanfang. Sitzung vom 21.08.:Stand Kulturarbeit.-Stand Plan zusätzlicher Aufgaben.-Stand Arbeit der Kommission Straßen- und Verkehrswesen.-Stand Arbeit der Kommission Landwirtschaft und Erfassung. Sitzung vom 28.08.:Erarbeitung Plan Stadtbezirk für 1953.-Bildung einer Plankommission. Sitzung vom 04.09.:Stand Straßenzustand.-Stand Erfüllung Plan zusätzlicher Aufgaben.-Stand Schulanfang.-Situation in Abteilung Gewerbelenkung. Sitzung vom 11.09.:Situation Versorgung mit Brennstoffen.-Stand in der Landwirtschaft.-Stand Einwohnerversammlungen.-Stand Haushaltplan 1952.-Stand Ferienaktion.-Situation in Abteilung Gewerbelenkung.-Unterstützung Haus- und Straßenvertrauensleute durch ständige Referenten.-Ehrenamtliche Mitarbeit von Angestellten.-Einschätzung Arbeit Kommission Kindertagesstätten und Schulen.-Einschätzung Arbeit Kommission Jugendhilfe und Heimerziehung.-Einschätzung Arbeit des Rates. Sitzung vom 18.09.:Bewerbung als Schöffen.-Einschätzung Arbeit Kommission Garten-und Grünanlagen.-Stand Plan der Werterhaltung.-Einschätzung Arbeit Kommission Sozialkommission.-Einschätzung Arbeit Kommission Wohnungswesen.-Stand Vorbereitungen Plan 1953.-Einschätzung Schuleinführungen.-Arbeitsplan des Rates IV.Quartal 1952.-Einführung öffentlicher Sprechstunden.-Stand Ausgabe neuer Schwerbeschädigtenausweise.-Situation Verkehrsverhältnisse. Sitzung vom 25.09.:Vorschläge Werterhaltungsobjekte 1953.-Erstellung eines Sitzungplanes für Kommissionen.-Situation in der Wohnraumlenkung.-Schuhe für Schulkinder. Sitzung vom 09.10.:Situation und Zustand Berufsschule Altstadt.-Einschätzung Arbeit Kommission Mutter und Kind.-Situation in der Landwirtschaft.-Arbeit mit den Haus- und Straßenvertrauensleuten.-Umsetzung Beschlüsse des Rates. Sitzung vom 16.10.:Einweihung Körner-Denkmal.-Mangel an Brennholz.-Arbeit des Betriebsgesundheitswesens.-Besetzung der Betriebssanitätsstellen.-Arbeit der Kartenstelle.-Arbeit im Sachgebiet Gemeindesteuer.-Stand Steuereinnahmen.-Stand der Pflichtablieferung. Sitzung vom 23.10.:Wahl eines Energiebeauftragten.-Einschätzung Arbeit Kommission Garten- und Grünanlagen.-Einschätzung Arbeit Kommission Kultur und kulturelle Massenarbeit.-Plan der Werterhaltung.-Baumaßnahmen 1953.-AbschlußWahl Haus- und Straßenvertrauensleute.-Überprüfung Kindertagesstätten und Heime.-Einschätzung Arbeit Kommission Jugendhilfe und Heimerziehung. Sitzung vom 30.10.:Information zum Energiebeauftragten.-Arbeit der Städtischen Büchereien.-Schaffung von Leihbüchereien.-Stand Plan zusätzlicher Aufgaben.-Einschätzung Arbeit Kommission für Sozialwesen.-Übertragung der Verantwortlichkeit auf Abteilungsleiter. Sitzung vom 06.11.:Einstellung von Aushilfskräftne bei Erkrankung und Weiterbildung.-Stand Kindertagesstätte Blasewitzer Straße.-Erfahrungsaustausche der Referenten.-Einschätzung Arbeit Kommission Bau- und Grundstückswesen.-Einschätzung Arbeit Kommission Straßen- und Verkehrswesen.-Einrichtung Schreibzimmer. Sitzung vom 13.10.:Einschätzung Arbeit Kommission Arbeit und Arbeitsschutz.-Einschätzung Einwohnerversammlung der Johannstadt.-Einschätzung Arbeit Kommission Berufsausbildung.-Koordinierung von Aufgaben zwischen Räten und Kommissionen.-Sprechstunden der Bezirksräte. Sitzung vom 20.11.:Besetzung der Fernsprechzentrale im Rat des Bezirkes.-Stand Steuerrückstände.-Stand Erfüllung Plan zusätzlicher Aufgaben.-Verwendung von Mitteln in Kommissionen.-Eröffnung Kindertagesstätte in der HO Wilsdruffer Str. Sitzung vom 27.11.:Einrichtung von Sektionsdienststellen der Volkspolizei.-Vorstellung von Mitarbeitern der Volkspolizei.-Einschätzung Arbeit Kommission Mobilisierung innerer und örtlicher Reserven.-Einschätzung Arbeit Kommission Jugendfragen und Leibesübungen.-Stand in Kindertagesstätten.-Bedarf an Kinderkrippen.-Stand Plan des Stadtbezirkes.-Erfahrungsaustausche von Referenten.-Erfahrungsaustausche zwischen den Stadtbezirken. Sitzung vom 04.12.:Vorstellung von Abschnittsbevollmächtigten.-Arbeitstagung zur Demokratisierung.-Vorbereitung Eröffnung Kino in der Berufsschule Altstadt Gerokstr.22.-Stand in Berufsschule Dresden-Neustadt.-Arbeit örtliche Wohnungsausschüsse.-Rückführung Zweckentfremdung von Klassenräumen in Prof. Dr. Zeigner Schule.-Werbung von JugendlichenfürArbeit in Kommissionen.-Arbeit der Fürsorgerinnen.-Rückführung Zweckentfremdung von Sportstätten auf dem Käthe-Kollwitz-Ufer.-Popularisierung Kreisplan 1953.-Einsetzung von ständigen Referenten bei Erfahrungsaustauschen. Sitzung vom 08.12.:Bildung Operativstab für Versorgung der Bevölkerung.-Beginn Aufbau Altmarkt.-Einschätzung Arbeit aller Kommissionen.-Situation im Sachgebiet Grund- und Flurstücke.-Stand Erfüllung Plan zusätzlicher Aufgaben 1952.-Veränderung Verantwortlichkeit des Bezirksrates. Sitzung vom 18.12.:Stand Kindertagesstätte Nieritzstr.11.-Zusammenarbeit mit Stadtfunk.-Veränderungen Vorlage Arbeitsplan 1953.-Situation Sachgebiet Bauaufsicht.-Vorbereitung Eröffnung Kino in der Berufsschule Altstadt Gerokstr. 22. Sitzung vom 24.12.:Unterbringung Sozial- und Arbeitslosenunterstützungsempfänger.-Bearbeitung von Beschwerden.-Arbeitsplan des Rates I.Quartal 1953.-Aufhebung Treuhandschaft über Gärtnerei Schäme Geisingstr. 45. 1953: Sitzung vom 08.01.:Bildung Komitee zurVorbereitung 13.2.1945.-Beginn Fachschulstudium in der Fachschule für Vermessungswesen.-Situation in der Kindertagesstätte Bautzner Str..-Plan der Werterhaltung.-Förderung des Handwerks.-Fertigstellung Naturtheater im Feierabendheim Siftsstr..-Stand Kreisplan 1953.-Personelle Veränderungen in Kommissionen.-Kritik an Organisation Eröffnung Lichtspieltheater Gerokstr..-Neuregelung Anordnungsbefugnis. Sitzung vom 22.01.:Veränderungen im Rat der Stadt.-Stand Wohnraumsituation.-Plan der Werterhaltung 1952.-Abschluss Haushaltplan 1952.-Stand Einwohner- und Betriebsversammlungen.-Arbeit der Kommissionen.-Bericht Betriebssanitätsstelle Neustädter Bahnhof. Sitzung vom 31.01.:Situation an der Kreuzschule.-Zusammenarbeit mit der Nationalen Front.-Unterbringung von Schwerbeschädigten und Sozialunterstützungsempfängern.-Stand Lichtspieltheater Gerokstr.-Stand Beschwerden der Bevölkerung.-Arbeitsabrechnung der Abteilungen.-Arbeit der Kommission Kommission Bau- und Grundstückswesen.-Bericht zu Steuerrückständen.-Information zu personellen Veränderungen. |
Creation date(s): | 5/1952 - 1/1953 |
|
Information on extent |
Bandangabe: | Band 1 von 4 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=218780 |
|
Social Media |
Share | |
|