1.1-83a Wilhelm, Markgraf von Meißen, eignet dem Philippi- und Jacobialtar in der Frauenkirche Erb- und Gatterzinse, welche Johann Jochgrymme zugewendet hat, und ordnet das erforderliche über die Vergabe des Altarlehns an. Zeugen: Albrecht, Burggraf von Lisenig und Herr zu Penig, die Gestrengen Of

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:1.1-83a
Ref. code AP:83a
Title:Wilhelm, Markgraf von Meißen, eignet dem Philippi- und Jacobialtar in der Frauenkirche Erb- und Gatterzinse, welche Johann Jochgrymme zugewendet hat, und ordnet das erforderliche über die Vergabe des Altarlehns an. Zeugen: Albrecht, Burggraf von Lisenig und Herr zu Penig, die Gestrengen Offe von Sliwen, Hugolt von Slinicz, Nickel vom Honsperge und andere
Entstehungsstufe:Ausfertigung
Creation date(s):2/28/1395
Regest-Nr.:83a

Information on content and structure

City:Dresden
Beschreibung:Sprache: mittelhochdeutsch
Dimensions W x H (cm):38,0 x 20,3 / U: 4,7
Trägermaterial:Pergament
Beschreibung Siegel:Form: rund
Größe in cm: 6,4
Typ: Bildsiegel
Bild: Helm mit maskenartiger Helmzier, links und rechts Pflanzenranken / 3. Stempel (Posse, SW, Taf. XIX, Nr. 3)
Material: Wachs
Farbe: braun
Befestigung: anhängend an Pergamentstreifen
Auf-/Umschrift: S. WILHELMI MARCHIONIS MISNE.S.
Siegelführer: Markgraf Wilhelm I. von Meißen - Landesherr
Comments:Dorsual (15. Jh.): "Furstlich Dotation des ersten und eldisten Ministerii aller aposteln zcu unser frawen 1395 Invocavit."

Conditions of access and use

Publications:Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 101, S. 96-97
Preview:
  • 1
  • 2
    
 

URL for this unit of description

URL:http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140413
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden