Information on identification |
| Ref. code: | 1.1-82b |
| Ref. code AP: | 82b |
| Title: | Wilhelm, Markgraf zu Meißen, in dem Osterlande und zu Landsberg, Landgraf in Thürigen und Pfalzgraf zu Sachsen, übereignet dem Altar Visiationis Mariae in der Kreuzkirche die durch den Stadtschreiber Peter Bernher überwiesenen Zinsen und Gefälle und trifft Anordnungen bezüglich des Verleihungsrechts des Altarlehens |
| Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
| Creation date(s): | 2/27/1395 |
| Regest-Nr.: | 82b |
|
Information on content and structure |
| Dimensions W x H (cm): | 39,4 x 24,8 / U: 4,0 |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Beschreibung Siegel: | Form: rund Größe in cm: 6,3 Typ: Bildsiegel Bild: Helm mit maskenartiger Helmzier, links und rechts Pflanzenranken / 3. Stempel (Posse, SW, Taf. XIX, Nr. 3) Material: Wachs Farbe: braun Befestigung: anhängend an Pergamentstreifen Auf-/Umschrift: S. WILHELMI MARCHIONIS MISNE.S. Siegelführer: Markgraf Wilhelm I. von Meißen - Landesherr |
| Comments: | zweites Original siehe Regest-Nr. 82a. - Für die Abweichungen zwischen den Fassungen siehe Cod. dipl. Nr. 100, S. 95) Dorusal: visitacionis Marie. (Lindau:) Nr. 56 b. Umschlag (19. Jahrhundert): X 66a v. J. 1395 und X 66b v. J. 1395 . - Unter der Plica: De mandato domini in stuba minori in Dresden ad peticionem domini Joh[hannis] Neven. |
|
Conditions of access and use |
| Publications: | Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 100, S. 95; Abschrift aus dem 17. Jh. beiliegend |
|
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140411 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |