Information on identification |
Ref. code: | 1.1-63 |
Ref. code AP: | 63 |
Title: | Die Bürger und Schöffen der Stadt Dresden ordnen an, dass der Schulmeister in der Zeit von Sonnenuntergang bis Mitternacht immer 6 Schüler dazu bereit halten soll, vorkommenden Falles den Priestern, welche mit dem Leib des Herrn zu Siechen und Kranken gehen auf dem Hin- und Herweg mit Gesang voranzuschreiten |
Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
Creation date(s): | 10/8/1380 |
Regest-Nr.: | 63 |
|
Information on content and structure |
City: | Dresden (?) |
Beschreibung: | Sprache: Mittelhochdeutsch |
Dimensions W x H (cm): | 33,5 x 19,0 / U: 5,7 |
Trägermaterial: | Pergament Kalb |
Beschreibung Siegel: | Form: schildförmig Größe in cm: 6,0 x 7,5 Typ: Wappensiegel Bild: Löwe und Landsberger Pfähle Material: Wachs Farbe: dunkelbraun Befestigung: Anhängend an Pergamentstreifen Auf-/Umschrift: + SIGILLUM BURGENSIUM IN DRESEDENE Siegelführer: Stadt Dresden |
Comments: | Dorsual: (15. Jahrhundert:) Ad tanssitum corporis Christi. 1380. - (Lindau:) Nr. 50b. - Umschlag (19. Jahrhundert:) VIII 54. v. J. 1380. |
|
Conditions of access and use |
Reproduktionen: | Reproduktion vorhanden |
Publications: | Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 83, S. 61 |
|
Preview: |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140398 |
|
Social Media |
Share | |
|