1.1-62 Die Bürger und Schöffen der Stadt Dresden urkunden, dass ihr Mitbürger Tycze Kogilwit und der Stadtschreiber Peter Bernher für das Hospital zu Besserung der Pfründen der Hospitaliten aus eigenen Mitteln die Braupfannen erkauft, jedoch für die Dauer ihres Lebens an denselben einen Jahreszins

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:1.1-62
Ref. code AP:62
Title:Die Bürger und Schöffen der Stadt Dresden urkunden, dass ihr Mitbürger Tycze Kogilwit und der Stadtschreiber Peter Bernher für das Hospital zu Besserung der Pfründen der Hospitaliten aus eigenen Mitteln die Braupfannen erkauft, jedoch für die Dauer ihres Lebens an denselben einen Jahreszins von 5 Schock böhmische Groschen sich vorbehalten haben, welcher nach ihrem Ableben auch an das Hospital fallen wird, und das nach Eintritt dieses Ereignisses der jezeitige Hospitalmeister für regelmäßige Begehung des Seelgedächtnisses dieser Wohltäter an den Quatembern besorgt sein soll
Entstehungsstufe:Ausfertigung
Creation date(s):9/7/1380
Regest-Nr.:62

Information on content and structure

City:Dresden (?)
Beschreibung:Sprache: Mittelhochdeutsch
Dimensions W x H (cm):39,5 x 16,5 / U: 3,5
Trägermaterial:Pergament Kalb
Beschreibung Siegel:Form: schildförmig
Größe in cm: 5,8 x 17,4
Typ: Wappensiegel
Bild: Löwe und Landsberger Pfähle
Material: Wachs
Farbe: dunkelbraun
Befestigung: anhängend an Pergamentstreifen
Auf-/Umschrift: + SIGILLUM BURGENSIUM IN DRESEDENE
Siegelführer: Stadt Dresden
Comments:Dorsual: Pfanbriff des spitals. - (Bleistift:) Rep. XII No 2. - (Blaustift:) 1380. - (Lindau:) Nr. 50a. - Umschlag (19. Jahrhundert:) VIII 53 v. J. 1380

Conditions of access and use

Publications:Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 82, S. 66
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
 

URL for this unit of description

URL:http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140397
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden