Information on identification |
Ref. code: | 1.1-25 |
Ref. code AP: | 25 |
Title: | Woldemar und Jan (vermutlich Johann V.), Markgrafen von Brandenburg und Lausitz, geloben die Stadt Dresden bei hergebrachten Rechten, Ehren und Gnaden, insbesondere auch bei dem Rechtszug nach Magdeburg zu erhalten und zu schützen |
Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
Creation date(s): | 10/19/1315 |
Regest-Nr.: | 25 |
|
Information on content and structure |
City: | Torgelow |
Beschreibung: | Sprache: Mittelalterliches Latein. |
Dimensions W x H (cm): | 23,3 x 16,2 / U: 3,6 |
Trägermaterial: | Pergament |
Beschreibung Siegel: | Form: 1) oval 2) oval Größe in cm: 1) 5,9 x 6,5 2) 6,0 x 8,2 Typ: Bildnissiegel Bild: 1) Ritter von vorn mit Fahne und Schild (Adlerwappen) von vorn stehend 2) Behelmter Ritter mit Fahne und Schild stehend von vorn Material: Wachs Farbe: braun Befestigung: anhängend an Pergamentstreifen Auf-/Umschrift: 1) ... BRAND ... 2) + SIGIL[LUM IOH]ANNIS [BRANDENBURGE]NSIS [MARC]HIONIS Siegelführer: Waldemar (1) und Johann (2), Markgrafen von Brandenburg und der Lausitz |
Comments: | Dorsual: (14. Jahrhundert:) ep(istola) der marcgraven von Brandenburg, briff das sie die burger by rechten unde eren lassen wullen. Fol. 68. no. 12. - Umschlag (17. Jahrhundert:) Schutz und Begnadigungsbrieff, die Bürger zu Dresden betr., sie bey Recht, Ehren und Gnaden bleiben zu lassen und sie bey dem magdeburgischen Recht zu schützen anno 1300. No. 12. (Bleistift:) Rep. II.d. 4. (Lindau:) Nr. 11. - (19. Jahrhundert:) III. 23 v. J. (gestrichen: 1300) 1315. - Abschrift von etwa 1600 liegt bei. - Die angebene Datierung von 1300 ist unmöglich. Vermutlich durch ein Versehen des Schreibers fehlt die mindere Zahl. |
|
Conditions of access and use |
Publications: | Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 32, S. 25 / Abschrift (17. Jh.) liegt bei |
|
Preview: |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140362 |
|
Social Media |
Share | |
|