Information on identification |
Ref. code: | 1.1-24 |
Ref. code AP: | 24 |
Title: | Friedrich, Küchenmeister des Heinrichs von Meißen, und Johannes sein Sohn vergleichen sich mit den Bürgern zu Dresden in Betreff der geforderten Übernahme bürgerlicher Oblasten auf zwei Höfe und einen Garten in der Stadt und Vorstadt. Zeugen: Hennemannus Zchrammo, Tyzko de Wylletin, Henricus de Nuindorf, Johannes de Lyndech, Tylo de Riik, Conradus Bulingus und andere |
Creation date(s): | 10/18/1315 |
Regest-Nr.: | 24 |
|
Information on content and structure |
City: | Dresden |
Beschreibung: | Sprache: mittelalterliches Latein |
Dimensions W x H (cm): | 17,6 x 12,3 U: 1,7 |
Trägermaterial: | Pergament (Kalb) |
Beschreibung Siegel: | Form: rund Größe in cm: 3,0 Typ: Wappensiegel Bild: dreieckiges Wappen (Spitze unten) mit drei Sternen Material: Wachs Farbe: dunkelbraun Befestigung: anhängend an Pergamentpressel Auf-/Umschrift: + S. IOH.IS COQUINEARII {?} Siegelführer: Friedrich Küchenmeister - Bürger |
Comments: | Dorsual: "Anno 1315" |
|
Conditions of access and use |
Publications: | Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 31, S. 24-25 |
|
Preview: |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140361 |
|
Social Media |
Share | |
|