Information on identification |
| Ref. code: | 4.1.3-41/375 |
| Ref. code AP: | 41/375 |
| Title: | 25. Ratssitzung |
| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: |
| Contains: | Bericht über den VEB Dresdner Holz- und Glasbau.- Bericht zum Plan zusätzlicher Aufgaben 1952.- Ablauf des Haushaltsplanes Mai 1952.- Stand der Pflichtablieferung, des freien Aufkaufs und der industriellen Schweinemast.- Durchführung der Beschlüsse durch die Fachdezernate.- Senkung der Fahrpreise bei den Verkehrsbetrieben.- Ausgliederung der Baugruppe Steinmetze aus dem VEB Baubetriebe und Bildung eines neuen VEB.- Treuhandverwaltung von Grundstücken.- Zuordnung der Lehrwerkstätten für Wirtschaftspflegerinnen, Louisenstr., zum Dezernat Gesundheitswesen.- Bau von Internaten für die ABF, Zellescher Weg, Flurstück Altstadt II 292b, c.- Rechtsträgerwechsel, Flurstück Lockwitz 204a, h an die Stadt.- Rechtsträgerwechsel, Grundstück Christianstr. 39 an die Stadt.- Zweckentfremdung Wohnraum Anton-Graff-Str. 21 für Arztpraxis Pfeffer.- Neubau der Palucca-Schule, Basteiplatz, Flurstück Strehlen 194a.- Besuch einer Delegation aus Bulgarien in Dresden.- Dankschreiben von Haas, Joseph zur Haas-Musikwoche.- Stiftung eines Preises für die Kanu-Regatta.- Entwicklung von Materialverbrauchsnormen. |
| Creation date(s): | 6/17/1952 |
|
| |
Descriptors |
| Entries: | Haas, Joseph (Person\) |
| Pfeffer (Person\) |
| Basteiplatz (Ort\) |
| Flurstück Strehlen 194a (Ort\) |
| Bulgarien (Ort\) |
| Louisenstr. (Ort\) |
| Zellescher Weg (Ort\) |
| Flurstück Altstadt II 292b, c (Ort\) |
| Flurstück Lockwitz 204a, h (Ort\) |
| Christianstr. 39 (Ort\) |
| Anton-Graff-Str. 21 (Ort\) |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=81116 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |