Information on identification | 
			 
				| Ref. code: | 4.1.3-38/361 | 
			 
				| Ref. code AP: | 38/361 | 
			 
				| Title: | 12. Ratssitzung | 
			 
				| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: | 
			 
				| Contains: | Bericht über den VEB Mühle und Teigwarenfabrik.- Ablauf des Haushaltsplanes 1952.- Ablauf des Planes zusätzlicher Aufgaben 1952.- Verpflanzung der in den Trümmern stehenden Jungbäume vor der Enttrümmerung.- Auswirkung der organisatorischen Vereinigung der Polikliniken mit den Krankenhäusern.- Wiederaufbau des Museums für Volkskunst, Köpckestraße.- Erweiterung des Sommerfahrplanes 1952 der Verkehrsbetriebe.- Übernahme der Brotfabrik Wilhelm & Co. in die Örtliche volkseigene Industrie.- Benennung von Mitgliedern des Verwaltungsrates der Stadt- und Kreissparkasse.- Rechtsträgerwechsel Grundstücke Ostra-Allee 13 und Am Queckbrunnen 2 und 4 vom Dresdner Vortragsverein an die Stadt.- Schadensersatzforderung Ehrlich, Max aus Kleinnaundorf wegen Verbrennung bei einer Operation.- Aufbau-Darlehen an die Hugo-Göpfert-Stiftung, Hotel Excelsior, Sidonienstr. 8 und 10.- Trennung der Zuständigkeiten von VEB Kühlhaus und DHZ Lebensmittel.- Bilanzierung der Pioniereisenbahn.- Erstattungskosten für die Firma Wilms und Dumstrey.- Rechtsträgerwechsel Flurstück Hellerau 534 an die TEWA, Federnfabrik.- Flurstückstausch Flurstück Meußlitz 277 und Flurstück Zschieren 397b.- Rechtsträgerwechsel am Grundstück Zur Bleiche 17 an die Stadt.- Treuhandverwaltung Grundstück Tharandter Str. 55.- Pflasterung Rethelstr..- Wiederherstellung der Straßen Am Pfiff, Grenzallee, Naußlitzer Str..- Wiederaufbau Grundstück Kunzstr. 4, Flurstück Neustadt 1271a.- Bau einer Montagehalle für VEB Turbinenfabrik, Flurstück Albertstadt 1965r, Industriegelände Eingang A.- Wiederaufbau Grundstück Großenhainer Str. 79/81, Flurstück Pieschen 444d, für VEB Elektrowerk.- Bau von Internaten für die ABF, Zellescher Weg, Flurstück Altstadt II 292b, 292c.- Bau von Werkhallen für die Hille-Werke, Mügelner Str. 36, Flurstück Reick 180m.- Rechtsträgerwechsel Flurstück Coschütz 248, Karlsruher Str., an die Wohnungswirtschaft.-  Neuregelung der Klopfzeiten für Teppiche und Matratzen.- Zweckentfremdung Wohnraum Meschwitzstr. 26 für VEB Funkwerk.- Zweckentfremdung Wohnraum Arndtstr. 5 für Konsumgenossenschaft.- Schotterdecke für die Bärnsdorfer Str..- Schadensersatzsache Steinweg wegen Brand in der Matratzenfabrik Döhrer.- Zweckentfremdung Wohnraum Antonstr. 5 für Arztpraxis Schaefer, Günter.- Deutsche Festspiele der Volkskunst.- Blumenausstellung.- Plan Werterhaltung.- Besetzung der Apothekerstelle im Stadtkrankenhaus Friedrichstadt mit John, Dorothea.- Änderung der Stellenbezeichnung Baurevisor in Bauberater. | 
			 
				| Creation date(s): | 3/18/1952 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Descriptors | 
	
		| Entries: |     Zellescher Weg  (Ort\) | 
	
		 |     Grenzallee  (Ort\) | 
	
		 |     Naußlitzer Str.  (Ort\) | 
	
		 |     Kunzstr. 4  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Neustadt 1271a  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Albertstadt 1965r  (Ort\) | 
	
		 |     Großenhainer Str. 79/81  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Pieschen 444d  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Altstadt II 292b, 292c  (Ort\) | 
	
		 |     Mügelner Str. 36  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Reick 180m  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Coschütz 248  (Ort\) | 
	
		 |     Karlsruher Str.  (Ort\) | 
	
		 |     Meschwitzstr. 26  (Ort\) | 
	
		 |     Arndtstr. 5  (Ort\) | 
	
		 |     Bärnsdorfer Str.  (Ort\) | 
	
		 |     Antonstr. 5  (Ort\) | 
	
		 |     Schaefer, Günter  (Person\) | 
	
		 |     John, Dorothea  (Person\) | 
	
		 |     Ostra-Allee 13  (Ort\) | 
	
		 |     Am Queckbrunnen 2 und 4  (Ort\) | 
	
		 |     Ehrlich, Max  (Person\) | 
	
		 |     Sidonienstr. 8 und 10  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Hellerau 534  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Meußlitz 277  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Zschieren 397b  (Ort\) | 
	
		 |     Zur Bleiche 17  (Ort\) | 
	
		 |     Tharandter Str. 55  (Ort\) | 
	
		 |     Rethelstr.  (Ort\) | 
	
		 |     Am Pfiff  (Ort\) | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=80955 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Share |  | 
	
		|   |