Information on identification |
| Ref. code: | 4.1.3-38/359 |
| Ref. code AP: | 38/359 |
| Title: | 10. Ratssitzung |
| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: |
| Contains: | Bericht über den VEB Kühlhaus und Eisfabrik.- Auswirkung der Amnestie vom 7.10.1951 auf den Arbeitsbereich Strafentlassenen- und Gefährdetenfürsorge.- Finanzplanung der Dienstleistungs- und Versorgungsbetriebe 1952.- Durchführung der Beschlüsse durch die Fachdezernate.- Umbenennung des Sachgebietes Arbeitsschutz in Arbeitsschutzinspektion.- Stellenplan der Verwaltung des Rates des Stadtkreises (ohne Anstalten und Heime).- Wettbewerb der Feierabend- und Pflegeheime im Land Sachsen.- Verbesserung der Arbeitsweise der Abteilung Gewerbewesen.- Forderung der Müllabfuhr an den Baumeister Schlotte.- Konzessionsanträge zum Ausschank von Branntwein.- Großhandelsgenehmigung für die Firma Pampel, Gustav, Reinickstr. 7, Mineralöle und technische Produkte.- Großhandelsgenehmigung für die Firma Zingel, Fritz, Hamburger Str. 52a, Büromaschinen und Bürobedarf.- Instandsetzung der Empfangshalle im Hauptbahnhof.- Einbau von Büros für die Fernmeldemeisterei im Hauptbahnhof, Ecke Prager Str..- Wiederaufbau des Grundstückes Westendstr. 13, Flurstück Plauen 172i.- Wiederaufbau des Grundstückes Reichenbachstr. 32, Flurstück Altstadt II 760.- Einbau eines Speise- und Kultursaales und einer Kesselanlage im Schlachthof, Flurstück Friedrichstadt 417a.- Rechtsträgerwechsel Räcknitzstr. 15 zur Stadt.- Übergabe des Ferienheimes Schloss Bärenstein an die Sozialversicherung.- Umsetzung und Verkauf von Maschinen der Wäscherei.- Zweckentfremdung Wohnraum Kiefernweg 11 in Hellerau für Kindertagesstätte.- Zweckentfremdung Wohnraum Dresdner Str. 7 für Arztpraxis Reinecke, Rudolf.- Zweckentfremdung Wohnraum Brucknerstr. 26 für Christliche Verlags GmbH.- Zweckentfremdung Wohnraum Pestalozzistr. 11 für 91. Grundschule.- Haushaltsplansperrung für Vorauszahlungen an den VEB Technische Werkstätten.- Durchführung einer öffentlichen Stadtverordnetenversammlung im VEB Freiling.- Durchführung eines Diskussionsabends der Nationalen Front.- 3. Deutsche Kunstausstellung in Dresden.- Besetzung der Stelle des Leiters der Abteilung Hochbau mit Grüllich, Werner.- Zweckentfremdung Wohnraum Fichtenstr. 16 für HO Industriewaren. |
| Creation date(s): | 3/4/1952 |
|
| |
Descriptors |
| Entries: | Reinickstr. 7 (Ort\) |
| Hamburger Str. 52a (Ort\) |
| Flurstück Plauen 172i (Ort\) |
| Reichenbachstr. 32 (Ort\) |
| Flurstück Altstadt II 760 (Ort\) |
| Schlotte (Person\) |
| Westendstr. 13 (Ort\) |
| Flurstück Friedrichstadt 417a (Ort\) |
| Räcknitzstr. 15 (Ort\) |
| Bärenstein (Ort\) |
| Kiefernweg 11 (Ort\) |
| Dresdner Str. 7 (Ort\) |
| Reinecke, Rudolf (Person\) |
| Brucknerstr. 26 (Ort\) |
| Pestalozzistr. 11 (Ort\) |
| Grüllich, Werner (Person\) |
| Fichtenstr. 16 (Ort\) |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=80953 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |