Information on identification | 
			 
				| Ref. code: | 4.1.3-36/353 | 
			 
				| Ref. code AP: | 36/353 | 
			 
				| Title: | 4. Ratssitzung | 
			 
				| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: | 
			 
				| Contains: | Bericht über den Dienstleistungsbetrieb Hotel, Gaststätten und Ferienheime.- Schlussbericht über den Stand der Abrechnung des Invest- und Generalreparaturplanes 1951.- Schlussbericht über den Haushaltsplan 1951.- Landesinvestitionsplan 1952 (Stadtkreis Dresden).- Stand der Planung des Invest- und Generalreparaturplanes 1952.- Bericht über den finanziellen Abschluss der Dienstleistungs- und Versorgungsbetriebe 1951.- Umbau der Kläranlage Kaditz.- Eingliederung des Sachgebietes Denkmalpflege und Denkmalschutz in das Dezernat Aufbau.- Zuordnung des VEB Orthopädische Werkstätten zum Land Sachsen.- Forderung der Stadt gegen die Pächter Richter, Walther und Barth, Erich.- Besetzung der Betriebsarztstelle im Reichsbahnausbesserungswerk am Emerich-Ambros-Ufer mit Hofmann, Johannes.- Besetzung der Assistenzarztstelle im Stadtkrankenhaus Johannstadt mit Opitz, Elisabeth.- Besetzung der Assistenzarztstelle im Stadtkrankenhaus Friedrichstadt mit Pflugbeil, Karl Hermann.- Besetzung der Stationsarztstelle im Stadtkrankenhaus Johannstadt mit Claßen, Brigitte.- Besetzung der Stelle des technischen Arbeitsinspektors mit Krülle, Hans-Joachim.- Besetzung der Stelle des Sachgebietsleiters für Veranstaltungen und Veröffentlichungen mit Winckler, Gertrud.- Besetzung der Stelle des Leiters des Amtes für Information, Verbindungsstelle Dresden, mit Eckert, Günter.- Durchführung von Einwohner- und Bertriebsversammlungen.- Konzessionsanträge von Jugendheimen und  Gaststätten.- Verkauf von Inventar der Schuhmacher-Umschulwerkstatt Freital an die HO Industriewaren.- Übernahme der Firma Spezialmaschinenfabrik und Apparatebau Hiller, Willy in die Örtliche volkseigene Industrie.- Umbau der Dresdner Presshefen- und Kornspiritusfabrik (Bramsch), Friedrichstr. 56.- Landaustausch zwischen der Wäscherei und der Hypothekengesellschaft, Flurstück Pieschen 491, 492, 493.- Übertragung von Miteigentum am Flurstück Rochwitz 179a, 179d, 182a, 186, 186a an die Familie Gäbel, Georg Richard Gerhard.- Übernahme des Grundstückes Laubegast, Zur Bleiche 17 in die Verwaltung der Stadt.- Tausch Flurstück Meußlitz 270 und Flurstück Niederpoyritz 120w.- Mittel aus der Sammelstiftung für das Wochenheim für Säuglinge und Kleinkinder, Kauschaer Str. 8.- Übernahme der Schädlingsbekämpfung mit Blausäure durch die städtischen Entseuchungseinrichtungen.- Zweckentfremdung Wohnraum Reinickstr. 8 für die Augenarztpraxis Müller.- Zweckentfremdung Wohnraum Körnerplatz 4 für die Arztpraxis Dörpinghaus, Hans.- Benutzung der Eisbahn im Waldpark Blasewitz.- Entlassung des Betriebsleiters der Müllabfuhr und Straßenreinigung, Dudek.- Zentraler Erfahrungsaustausch der Abteilung Vermessung.- Gedenkstätte für die Opfer des 25. Januar 1933 im Keglerheim.- Bau eines Tierstalles im Stadtkrankenhaus Friedrichstadt, Pathologisches Institut. | 
			 
				| Creation date(s): | 1/22/1952 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Descriptors | 
	
		| Entries: |     Emerich-Ambros-Ufer  (Ort\) | 
	
		 |     Hofmann, Johannes  (Person\) | 
	
		 |     Claßen, Brigitte  (Person\) | 
	
		 |     Krülle, Hans-Joachim  (Person\) | 
	
		 |     Winckler, Gertrud  (Person\) | 
	
		 |     Eckert, Günter  (Person\) | 
	
		 |     Freital  (Ort\) | 
	
		 |     Friedrichstr. 56  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Pieschen 491, 492, 493  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Rochwitz 179a, 179d, 182a, 186, 186a  (Ort\) | 
	
		 |     Gäbel, Georg Richard Gerhard  (Person\) | 
	
		 |     Zur Bleiche 17  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Meußlitz 270  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Niederpoyritz 120w  (Ort\) | 
	
		 |     Kauschaer Str. 8  (Ort\) | 
	
		 |     Reinickstr. 8  (Ort\) | 
	
		 |     Körnerplatz 4  (Ort\) | 
	
		 |     Müller  (Person\) | 
	
		 |     Dörpinghaus, Hans  (Person\) | 
	
		 |     Dudek  (Person\) | 
	
		 |     Kaditz  (Ort\) | 
	
		 |     Richter, Walther  (Person\) | 
	
		 |     Barth, Erich  (Person\) | 
	
		 |     Opitz, Elisabeth  (Person\) | 
	
		 |     Pflugbeil, Karl Hermann  (Person\) | 
	
		 |     Blasewitz  (Ort\) | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=80930 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Share |  | 
	
		|   |