Information on identification | 
			 
				| Ref. code: | 4.1.3-36/350 | 
			 
				| Ref. code AP: | 36/350 | 
			 
				| Title: | 1. Ratssitzung | 
			 
				| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: | 
			 
				| Contains: | Bericht über den VEB Stickautomaten.- Freizeitsport für Kinder in den Hallenbädern.- Übernahme des Kinderheimes Maille-Bahn 6 in die Verwaltung der Stadt.- Übernahme der Fachschule für Kindergärtnerinnen, Pohlandplatz, durch das Ministerium für Volksbildung.- Übergabe der ersten Wohnungen im Neubaugebiet Grunaer Str..- Ausscheiden des Stadtrates Franzke.- Vorhaben im Fünfjahrplan.- Regelung der Hausmeistervergütungen.- Besetzung der Stelle des Apothekers im Stadtkrankenhaus Friedrichstadt mit Conrad, Heinz.- Besetzung der Stationsarztstelle im Stadtkrankenhaus Johannstadt mit Seidel, Johannes.- Besetzung der Stelle des Baurevisors im Dezernat Bauwesen mit Coste, Roderich.- Konzessionsanträge zum Ausschank von Branntwein.- Eingliederung des Anzeigen-, Plakat- und Werbewesens in die Dewag.- Umsetzung Grundstück Heinrich-Schütz-Str. 17-21b und Fährhaus Niederpoyritz zu den Verkehrsbetrieben.- Abwicklung der Forderungen aus der Altstoffbergung und -verwertung.- Umsetzung Flurstück Neustadt 1421a, 1424b-c, 1425a, 1427a, 1428a, 1429a, 1430a, 1431a, 1557a, 1558 an die Deutsche Reichsbahn.- Übergabe des Grundstückes Karpatenstr. 18 an die Wohnungswirtschaft.- Umgestaltung des Grundstückes Roquettestr. 57 als Spielplatz für die Kindertagesstätte.- Wiederaufbau des Grundstückes Alaunstr. 57.- Bau der Theaterwerkstätten Am Zwingerteich 2, Marstallgebäude.- Übergabe von Schloss Bärenstein und der Grenzwaldbaude Rehefeld an die Vermögensverwaltung des FDGB.- Rechtsträgerwechsel Gaststätte Hoher Stein, Coschützer Str. 24 und Gaststätte Großzschachwitz, Peterswalder Landstr. 93.- Durchführung des Gesetzes über den Erlass von Sühnemaßnahmen und die Gewährung staatsbürgerlicher Rechte für ehemaliger Mitglieder und Anhänger der Nazipartei und Offiziere der faschistischen Wehrmacht vom 11.11.1949.- Zweckentfremdung Wohnraum Preußstr. 10 für die Arbeiter- und Bauernfakultät (ABF) als Internat.- Bau einer Kongresshalle.- Unterbringung von 30 Kindern aus der BRD im Schullandheim Königstein.- | 
			 
				| Creation date(s): | 1/2/1952 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Descriptors | 
	
		| Entries: |     Am Zwingerteich 2  (Ort\) | 
	
		 |     Karpatenstr. 18  (Ort\) | 
	
		 |     Preußstr. 10  (Ort\) | 
	
		 |     Maille-Bahn 6  (Ort\) | 
	
		 |     Grunaer Str.  (Ort\) | 
	
		 |     Franzke  (Person\) | 
	
		 |     Conrad, Heinz  (Person\) | 
	
		 |     Seidel, Johannes  (Person\) | 
	
		 |     Coste, Roderich  (Person\) | 
	
		 |     Heinrich-Schütz-Str. 17-21b  (Ort\) | 
	
		 |     Flurstück Neustadt 1421a, 1424b-c, 1425a, 1427a, 1428a, 1429a, 1430a, 1431a, 1557a, 1558  (Ort\) | 
	
		 |     Roquettestr. 57  (Ort\) | 
	
		 |     Alaunstr. 57  (Ort\) | 
	
		 |     Bärenstein  (Ort\) | 
	
		 |     Rehefeld  (Ort\) | 
	
		 |     Coschützer Str. 24  (Ort\) | 
	
		 |     Peterswalder Landstr. 93  (Ort\) | 
	
		 |     Niederpoyritz  (Ort\) | 
	
		 |     Königstein  (Ort\) | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=80927 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Share |  | 
	
		|   |