Information on identification |
| Ref. code: | 4.1.3-12/201 |
| Ref. code AP: | 12/201 |
| Title: | 11. Ratssitzung |
| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: |
| Contains: | Ausscheiden der Stadträte Barthel und Weber.- Übernahme von Betrieben in das KWU. -Übertragung von Volkseigentum auf die Stadt, Firma Straube, Hermann.- Übernahme des Vermögens des Carolastiftes und dessen Liquidation durch die Stadt.- Erwerb fremder Anteile an der Wach- und Schutzabteilung.- Besetzung des Bakteriologischen Institutes des Krankenhauses Friedrichstadt mit Frau Dr. Kalbfleisch, Elisabeth.- Ortssatzung über die Neuregelung der öffentlichen Tanzveranstaltungen.- Inkrafttreten der Friedhofsordnung.- Besetzung der Dezernatsdirektorenstellen.- Umbenennung des Stadtkinderheimes Marienhof in "Maxim-Gorki-Heim".- Umbenennung der Marienhofstr. in Maxim-Gorki-Str..- Übernahme der Schullandheime Bärenfels, Hellendorf und Dönschten, durch die Stadt.- Haushaltsüberwachung.- Arbeitszeitregelung.- Überführung des Massenkrankentransportwagens aus dem Dezernat Gesundheitswesen in die Berufsfeuerwehr.- Erhebung von Gebühren für die Ausfertigung kurzfristiger Aufenthaltsgenehmigungen.- Landaustausch Flurstück Dölzschen 103, 103b.- Aufhebung des Altgemeindebesitzes am Flurstück Naußlitz 16b.- Übernahme der Gehaltsabrechnungen der Krankenhäuser durch die Gehaltsabteilung.- Umwandlung der Firma Kleemann, Philipp in eine OHG.- Verfügung über Westkonten. |
| Creation date(s): | 3/15/1949 |
|
| |
Descriptors |
| Entries: | Barthel (Person\) |
| Weber (Person\) |
| Kalbfleisch, Elisabeth (Person\) |
| Bärenfels (Ort\) |
| Hellendorf (Ort\) |
| Dönschten (Ort\) |
| Flurstück Naußlitz 16b (Ort\) |
| Marienhofstr. (Ort\) |
| Maxim-Gorki-Str. (Ort\) |
| Flurstück Dölzschen 103, 103b (Ort\) |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=75288 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |