Information on identification |
| Ref. code: | 4.1.3-11/174 |
| Ref. code AP: | 11/174 |
| Title: | 40. Ratssitzung |
| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: |
| Contains: | Entschließung zum Gedenken der Opfer des Faschismus.- Auflösung der Abteilung für beschlagnahmte Vermögenswerte beim Dezernat Organisation.- Leihamtsbetrieb.- Errichtung einer Schule für Wohlfahrtspflegerinnen.- Einsetzung eines neuen Betreibers für die Volksgaststätte Trachenberger Platz.- Sanierung des Elbbades.- Aufstockung des Gesellschaftskapitals der Dresdner Wach- und Schutzabteilung GmbH.- Überführung der Kindererholungsheime Schellerhau, Oberwiesenthal, Klingenberg und des Kinderheimes Waldschule, Radebeul I, vom Dezernat Gesundheitswesen in das Dezernat Volksbildung.- Fluchtlinienänderungen an der Ammonstr. 40/42 und Falkenstr. 13.- Vorkaufsrecht der Drewag für das Grundstück Schönbrunnstr. 3.- Vorkaufsrecht für die Grundstücke Loschwitz 992, 993, Pillnitzer Str. 46 und Wasastr. 12.- Ortsgesetz zur zulässigen Höchstzahl an Kleingartenpacht- und Brachland.- Kredit der Mibau.- |
| Creation date(s): | 9/7/1948 |
|
| |
Descriptors |
| Entries: | Oberwiesenthal (Ort\) |
| Schellerhau (Ort\) |
| Ammonstr. 40/42 (Ort\) |
| Falkenstr. 13 (Ort\) |
| Schönbrunnstr. 3 (Ort\) |
| Trachenberger Platz (Ort\) |
| Klingenberg (Ort\) |
| Pillnitzer Str. 46 (Ort\) |
| Wasastr. 12 (Ort\) |
| Radebeul (Ort\) |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=75173 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |