Information on identification |
| Ref. code: | 4.2.2-231 |
| Ref. code AP: | 231 |
| Title: | 12. Ratssitzung Ratsbeschlüsse Nr. 225/1957 bis 243/1957 |
| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: |
| Contains: | Stellungnahme zur gegenwärtigen Situation.- Bildung von Vereinigungen Volkseigener Betriebe (VVB) Foto, Kino, Optik und Elektromaschinen.- Unterstützung des Kreises Meißen bei der Hackfruchternte.- Zahlung von Weihnachtszuwendungen.- Mitgliedschaft in der GST.- Kredit für den VEB Fahrzeug- und Maschinenteile.- Ausstellung der in Dresden produzierten Massenbedarfsgüter.- Vergütungsgruppen für Schulsekretärinnen.- Flurstückstausch Flurstück Übigau 126, 129 und Flurstück Kaditz 92, 101, Klotzsche, Oskar.- Flurstückstausch Flurstück Mickten 460, 461 und Flurstück Trachau 61, 57, Trobisch, Max Alfred.- Verluststützung für den VEB Platten- und Chemiewerk.- Verluststützung für den VEB Sanag.- Jahres-Operativpläne des VEB Koba und des VEB Dresdner Milchwerke.- Verluststützungen.- Einbeziehung der Gemeinde Weixdorf in die Dresdner Trinkwasserversorgung.- Übernahme des Wasserrohrnetzes der Gemeinde Sobrigau durch den VEB Wasserwirtschaft.- Überleitung der Wasserversorgungsanlagen "Plauenscher Grund" und "Goldene Höhe" in die Rechtsträgerschaft des VEB Wasserwirtschaft Obere Elbe.- Strukturänderungen in den Wohnungsverwaltungen und in den Grundstücksverwaltungen der Stadtbezirke.- Flurstückstausch Flurstück Hellerau 728h und 667a.- Überleitung der Kulturparkdirektion Großer Garten in die Abteilung Kultur.- Foto-Erlaubnis in den Staatlichen Kunstsammlungen.- Stellenplan der Operette.- Verluststützung für den VEB Mast von Schlachtvieh.- Übergabe der Feierabendheime Augustusbad und Hermsdorf an den Landkreis Dresden.- Übernahme des Feierabendheimes Gustavheim durch die Stadt.- Klubordnung des Dresdner Klubs.- Platznutzungsgebühren bei Inanspruchnahme öffentlichen Verkehrsraumes.- Bericht zur Perspektive der örtlichen volkseigenen Industrie bis 1960.- Bericht zur Perspektive der Dienstleistungs- und Versorgungseinrichtungen.- Bericht zur Perspektive der kommunalen Betriebe.- Bericht über den Stand des Arbeitsschutzes und der Sicherheitstechnik in der örtlichen Industrie, im VEB Bau und in den VEB Verkehrsbetrieben.- Bericht zum Sport.- Verleihung des Carl-Maria-von-Weber-Preises.- Bericht über die Dresdner Stadtnachrichten und Bildung einer Redaktionskommission.- Auszeichnung der Wasserwirtschaft mit dem Lenin-Banner.- Getreideernte. |
| Creation date(s): | 12/9/1957 |
| Contains also: | Einladung, Tagesordnung, Vorlagen, Anwesenheit, Niederschrift, Beschlussprotokoll |
|
| |
Descriptors |
| Entries: | Meißen (Ort\) |
| Flurstück Übigau 126, 129 (Ort\) |
| Flurstück Kaditz 92, 101 (Ort\) |
| Klotzsche, Oskar (Person\) |
| Flurstück Mickten 460, 461 (Ort\) |
| Flurstück Trachau 61, 57 (Ort\) |
| Trobisch, Max Alfred (Person\) |
| Weixdorf (Ort\) |
| Sobrigau (Ort\) |
| Flurstück Hellerau 728h und 667a (Ort\) |
| Großer Garten (Ort\) |
| Augustusbad (Ort\) |
| Hermsdorf (Ort\) |
| Plauenscher Grund (Ort\) |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=71165 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |