2.3.15-1410 Personalangelegenheiten, 1930-1944 (Archivalieneinheit)

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:2.3.15-1410
Ref. code AP:1410
Title:Personalangelegenheiten
Enthält-Vorsatz:Enthält u.a.:
Contains:Rundschreiben:
Maschinenschreibkurs zur Erlernung der Ideal-Griffmethode,- Nebenerwerb beim Rennverein,- Umzugskostenbestimmungen,- wissenschaftlicher freiwilliger Arbeitsdienst,- politische Abzeichen,- Nebentätigkeit,- Mitgliedschaft von Beamten in Freimaurerlogen,- Dienstbefreiung städtischen Personals zur Dienstleistung bei SA, SS udn StH,- Mitgliedschaft bei der SPD,- Einführung des Hitlergrußes,- Schweigepflicht,- Verbot der Annahme von Werbeprämien durch Beamte,- Kondolenz zum Ableben des Baumeisters Otto Miersch,- Gerüchtemacher und Denunzianten,- Aufhebung des Rauchverbotes in den Dienststellen,- Wegfall des Anspruchs auf Einsichtnahme in die Personalakte,- Urlaubsreisen ins Ausland,- Übersicht über die Dienstbezüge der Beamten und Angestellten 1. April 1936,- Kranzspenden und Nachrufe,- Anzeigepflicht für Orden und Ehrenzeichen,- Wehrsteuer,- Tragen der Parteiuniform bei öffentlichen Veranstaltungen,- Nebentätigkeit,- Beamtengesetz,- Freizeitlager,- Urlaub zur Erntehilfe,- Kriegszuschlag zur Lohnsteuer,- Jubilarehrung,- Dienstreisen ins Ausland,- Weihnachtsmärchenvorstellung,- Erholungsurlaub,- Meldungen zur Waffen-SS,- Kinderzuschläge,- Betriebssport für weibliche Gefolkschaftsmitglieder,- Reisen und Ausflüge in die Slovakei,- Erholungsaufenthalt in Oberwiesenthal,- Bescheinigungen über die deuschblütige Abstammung für Behörden und Zwecke der Wehrmacht,- Weihnachtsbeihilfe,- Eheschließung von Beamten,- Mitarbeiterlisten.
Creation date(s):1930 - 1944

Information on context

Personen:Adamla; Elker; Alexander Müller; Adolf Polenz; Arthur Richter; Werner Schmidt
 

URL for this unit of description

URL:http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=4114813
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden