Information on identification |
| Ref. code: | 4.2.2-535 |
| Ref. code AP: | 535 |
| Title: | 9. Ratssitzung |
| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: |
| Contains: | Volkswirtschaftsplan und Haushaltsplan 1966.- Hauptrichtung der ökonomischen Entwicklung Durchsetzung des Staatsratserlasses vom 02.07.1965 über die Aufgaben und Arbeitsweise der örtlichen Volksvertretung unter den Bedingungen des neuen ökonomischen Systems der Planung und Leitung der Volkswirtschaft.- Bildung der Abteilung Städtebau und Architektur.- Bildung und Statut des Entwurfsbüros für Städtebau.- Nutzung der Ladenzeile Prager Str..- Aluminium-Brüstungsverkleidung für das Bürogebäude am Dippoldiswalder Platz.- Konzeption für Problemlösungen in der Gastronomie.- Abberufung des Generalintendanten der Staatstheater, Henneberg, Gerd Michael und Berufung von Mäde, Hans Dieter.- Abberufung des Leiters der Org.-Instrukteur-Abteilung, Antkowiak, Egon und Berufung von Walther, Heinz Namensverleihung für die 51. Oberschule "Rosa Menzer".- Senkung der Kosten für das Haus der sozialistischen Kultur (Kulturpalast). |
| Creation date(s): | 1/5/1966 |
| Contains also: | Tagesordnung, Vorlagen, Anwesenheit |
|
| |
Descriptors |
| Entries: | Prager Str. (Ort\) |
| Dippoldiswalder Platz (Ort\) |
| Henneberg, Gerd Michael (Person\) |
| Mäde, Hans Dieter (Person\) |
| Antkowiak, Egon (Person\) |
| Walther, Heinz (Person\) |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=404271 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |