Information on identification |
| Ref. code: | 16.1.3-139 |
| Ref. code AP: | 139 |
| Title: | Korrespondenzen, den Sohn Helmut Krantz betreffend |
| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: |
| Contains: | Benutzung des Fahrrads für den Schulweg, 1927.- Aussetzung des Klavierunterrichts, 1931.- Aushändigung des Sportabzeichens, 1933.- Bitte um Aufnahme als Student der mathematisch-naturwissenschaftlichen Abteilung der Technischen Hochschule Dresden, 1935.- Einberufung zum freiwilligen Militärdienst, 1935.- Entzug der Ernennung zum Reserveoffiziersanwärter, 1937.- Verwundung im Kriegseinsatz in Russland, Mai 1942.- Tod bei einem Fliegerangriff in Schukowo bei Bolchow, August 1942.- Posthume Beförderung zum Unteroffizier.- Quittungen für Traueranzeigen und Nachrufe.- Beileidsbekundungen.- Nachruf im Mitteilungsblatt des ehem. Königl. Sächs. Res.-Inf.-Regt. 103.- Bestattung auf dem "Heldenfriedhof" Bely Werch. |
| Creation date(s): | 1927 - 1943 |
|
Information on context |
| Author/photographer/artist: | Krantz, Curt.- von Tettau (Oberst, Regimentskommandeur).- Wachs, Hans-Wolfram (Leutnant, Zugführer).- Krantz, Nanda.- Stäps (Hauptmann).- Wagner, Johann.- Haase (Leutnant und Kompanieführer).- Schwickardi, Harry (Leutnant).- Burkhardt, Conny.- Sander, Erika.- Auras, H. (Oberleutnant). |
| Personen: | Krantz, Helmut. |
|
Conditions of access and use |
| Verweis: | Siehe auch 16.1.3-367. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=391620 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |