Information on identification |
| Ref. code: | 2.3.15-1418 |
| Ref. code AP: | 1418 |
| Title: | Bebauungsplan Wilsdruffer Vorstadt |
| Contains: | Statistische Angaben zur Stadtgemeinde,- Grundriß eines Teiles der Wilsdruffer Vorstadt zum Behuf der von der Liliengasse aus, durch die Besitzungen des Buchdruckereibesitzers Blochmann sowohl nach dem See, als nach der Annengasse führenden neu anzulegenden Straßen,- Ortsgesetz, die Bebauung der von dem Bebauungsplane A. T. 3c betroffenen, zwischen der Ostra-Allee, der Marienbrücke, dem Uferlande der Elbe und der kleinen Packhofgasse gelegenen Grundstücke (mit Bebauungsplan, 1893),- Nachtrag zu dem Regulative für die Bebauung des Terrains zwischen Maxstraße und Stiftstraße vom 28. September 1882 (Nr. 33, 1894),- Bebauungsplan für das Aulhorn'sche Land Parz. Nr. 510, 510a, 511,- Ortsgesetz für die Bebauung des Aulhorn'schen Landes an der Feldschlößchen- und Zwickauer Straße, Parzellen 510, 510a, 511,- Ortsgesetz zum Gesamtbebauungsplane, Abteilung A, Wilsdruffer Straße nördlich der Wettiner Straße (mit Übersichtsplan, 1900),- IV. Nachtrag zu denm Regulative über die Bebauung des zwischen der Bergstraße und der sächsisch-böhmischen Staatseisenbahn gelegenen Terrains vom 15. November 1866 (1900),- Abgeändertes Ortsgesetz für die Bebauung des Aulhorn'schen Landes an der Feldschlößchen- und Zwickauer Straße, Parzellen 510, 510a und 511 (1899),- Ortsgesetz zum Gesamtbebauungsplane, Abteilung 5, Wilsdruffer Vorstadt südlich der Wettiner Straße (mit Übersichtsplan, 1900),- Nachtrag zum Ortsgesetze zum Gesamtbebauungsplane, Abteilung 5, Wilsdruffer Vorstadt südlich der Wettiner Straße (mit Übersichtsblatt zum Bebauungsplan für den Annenfriedhof, 1904),- Ortsgesetz zum Gesamtbebauungsplan Abteilung 5 (Wilsdruffer Vorstadt), Unterabteilung A, das Land zwischen der Annenstraße, Zwingerstraße, Wettiner Straße, Palmstraße, Stiftstraße und dem Freiberger Platz (mit Übersichtsblatt, 1903),- Ortsgesetz für die Bebauung des auf dem Plane A. W. 32 dargestellten Landes zwischen der Staatseisenbahn und den Flurgrenzen der Vorstädte Plauen und Löbtau (mit Übersichtsblatt, 1903),- Ortsgesetz, die Frist zur Beanstandung von Bauten im Gebiet des Bebauungsplanes A. U. 48a, Abteilung 5, Unterabteilung A des Gesamtbebauungsplanes, das zwischen der Stiftstraße, dem Freiberger Platz, der Annenstraße, der Zwingerstraße, der Wettiner Straße und der Palmstraße, sowie an der Nordseite der letzteren gelegene Land,- A.Bpl.17 (3),- Türckes Anfechtungsklage gegen Änderung der Fluchtlinien der verlängerten Weinligstraße,- Fluchlinienplan zwischen Annenstraße und Weinligstraße (1912),- A.Bpl.14 (7) Bebauungsplan nordwestlich des Annenfriedhofs (1913),- Einziehung des Weißeritzgrabens zwischen Walkmühlenwehr und Elbe,- Fluchtlinienänderung Zwickauer Straße Fl. 495,- Aktenübersicht "Am Queckbrunnen" |
| Creation date(s): | 1866 - 1942 |
|