Information on identification |
Ref. code: | 17.2.7-K076 |
Ref. code AP: | K076 |
Title: | Dresden zwischen Frauenkirche und Brühlschen Garten (um 1751), (gezeichnet Januar 1932) |
Creation date(s): | 1/1932 |
|
Information on context |
Name of the creator / provenance: | Zeichnung des Herrn Werner |
|
Information on content and structure |
Dimensions W x H (cm): | 55,2 x 39,1 |
Scale: | 1 : 1000 |
Technik / Ausführung: | Bleistift und Tusche auf Transparentpapier |
Beschreibung: | Enthält u.a.: Brühlsches Palais (seit 1737), Kleine und Große Fischergasse, Doublettensaal, Klepperstall (seit 1588), Gießhaus, Belvedere (errichtet 1751), Ziegeltor, Orangerie, Zeughaus und ~hof, Neumarkt, Frauenkirche (seit 1727), Knöffel- und Cäsarhäuser (1744) sowie Anbau (1753), Oberzeugschreiberei, Salzgasse, Rampische Gasse, Kurländer Palais (seit 1728), |
Darstellungstyp: | Lageplan |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=266299 |
|
Social Media |
Share | |
|