Information on identification |
| Ref. code: | 2.4.3-662 |
| Ref. code AP: | 662 |
| Title: | Verzeichnis über Käufe und Belehnungen sowie Verschuldungen |
| Creation date(s): | 1789 - 1819 |
| Contains also: | Blasewitz, Boderitz (bei Dresden), Boxdorf, Brabschütz, Briesnitz, Bühlau (bei Dresden), Burgstädtel (bei Dresden), Coschütz (bei Dresden), Cossebaude, Cotta (bei Dresden), Dippelsdorf, Dresden, Dresden-Altstadt, Dresden-Neustadt, Eutschütz, Friedrichstadt, Fürstenhain, Gohlis (bei Dresden), Goppeln, Gorbitz, Großerkmannsdorf, Heller, Hellerberge, Hoflößnitz, Hühndorf, Italienisches Dörfchen, Kaditz, Kaitz, Kleinpestitz, Klotzsche, Kötitz (bei Meißen), Kötzschenbroda, Kohlsdorf, Kummersdorf, Langebrück, Leutewitz (bei Dresden), Lindenau (bei Radebeul), Löbtau, Lößnitzgrund, Loschwitz, Marsdorf, Merbitz, Mickten, Mobschatz, Mockritz (bei Dresden), Naundorf (bei Radebeul), Naußlitz (bei Dresden), Neubühlau, Neucoschütz, Neudorf (bei Dresden), Neuer Anbau (bei Dresden), Neuostra, Niedergohlis, Niedergorbitz, Niederlößnitz, Niedersedlitz, Niederwartha, Obergohlis, Obergorbitz, Oberlößnitz, Oberwartha, Ockerwitz, Omsewitz, Ostra, Pennrich, Pieschen, Pillnitz, Plauen (bei Dresden), Podemus, Potschappel, Quohren (bei Dippoldiswalde), Radebeul, Räcknitz, Rähnitz, Reichenberg, Rennersdorf (bei Dresden), Rossendorf, Serkowitz, Stetzsch, Strehlen, Striesen, Theisewitz, Trachau, Trachenberge, Übigau, Ullersdorf (bei Radeberg), Wahnsdorf, Weißer Hirsch, Wilder Mann, Wölfnitz, Zitzschewig, Zschertnitz. |
|