Information on identification |
| Ref. code: | 1.1-418 |
| Ref. code AP: | 418 |
| Title: | Ein Ungenannter, vermutlich der kurfürstliche Amtmann, verwendet sich beim Rat zu Dresden dafür, dass den Büchsenschützen jeden Sonntag Pulver zu drei Schüssen sowie ein Preis gewährt werde; er erbietet sich, wenn das Salpeter geliefert werde, das Pulver durch einen seiner Knechte herstellen zu lassen, sowie mit Hilfe eines Ratsmitglieds eine Ordnung für die Übungen im Zwinger zu entwerfen; auch empfihelt er, am Wilischen und am See-Tor Thüren anbringen zu lassen, um das Volk von der Mauner abzuschließen |
| Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
| Creation date(s): | approx. 1447 |
| Regest-Nr.: | 418 |
|
Information on content and structure |
| City: | unbekannt |
| Beschreibung: | Sprache: Mittelhochdeutsch |
| Trägermaterial: | Papier |
| Beschreibung Siegel: | nicht vorhanden |
| Comments: | vorgefunden in einer Speerfahrtsrechnung (?) von 1447 |
|
Conditions of access and use |
| Verweis: | Vgl. Richter: Verfassungsgeschichte S. 287 f. |
|
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=2646534 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |