Information on identification |
| Ref. code: | 1.1-362 |
| Ref. code AP: | 362 |
| Title: | Friedrich, Kurfürst und Herzog zu Sachsen, ordnet für seinen Tags zuvor verstorbene Mutter Kurfürstin Katharina Vigilien und Seelmessen in den Pfarrkirchen und Klöstern der Stadt an; auf einem Nachtragszettel bestimmt er, dass dabei zugleich auch seiner am 28. November verstorbenen Muhme Elisabeth Markgräfin zu Brandenburg mit gedacht werde |
| Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
| Creation date(s): | 12/30/1442 |
| Regest-Nr.: | 362 |
|
Information on content and structure |
| City: | Wittenberg |
| Beschreibung: | Sprache: Mittelhochdeutsch |
| Trägermaterial: | Papier |
| Beschreibung Siegel: | Siegel unter Decke rückseitig zum Verschluss aufgedrückt |
| Comments: | Abschrift vorhanden. - Dorsual: "dem Voite und Rate zcu dresden unßern lieben getruwen"; später: "Hertzog Friedrichs Fraw Mutters Thode 1443" [Jahresanfang war damals Weihnachten 1442] |
|
Conditions of access and use |
| Publications: | Faksimiliert in Richter: Geschichte der Stadt Dresden, Erster Teil: Dresden im Mittelalter, Dresden 1900, S. 67. |
|
| Preview: |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=2646313 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |