Information on identification |
| Ref. code: | 1.1-239 |
| Ref. code AP: | 239 |
| Title: | Nikolaus Kaufmann, Kantor zu Meißen, bittet zu Gunsten seines Leibeigenen Hans Bernhard in Hondorf, Bürgermeister und Rat zu Dresden, dass sie ihren Mitbürger Lange Michel, der Bernhards Vormund gewesen ist und als solcher dessen Gut verkauft hat, das Geld dafür jenem aber nicht eingehändigt habe, anhalten möchten, dieses Geld dem Bernhard unverzüglich zu bezahlen |
| Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
| Creation date(s): | 1428 - 1462 |
| Creation date(s), remarks.: | Geschr. und mynen [?] am dienstage nach Cysi. dom. . - Nikolaus Kaufmann, Kantor zu Meißen tritt 1428 zuerst auf und wird 1462 als gestorben erwähnt |
| Regest-Nr.: | 239 |
|
Information on content and structure |
| City: | unbekannt (vermutlich Meißen) |
| Beschreibung: | Sprache: Mittelhochdeutsch |
| Trägermaterial: | Papier |
| Beschreibung Siegel: | Siegel des Ausstellers, braun, unter Decke zum Veschluss aufgedrückt. |
| Comments: | Aufschrift: en ersamen wiesen Burgermeister vnd dem ganczen Rate zu dresden mynen besundern Hrn und Frunden, |
|
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=2646124 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |