Information on identification |
| Ref. code: | 1.1-173 |
| Ref. code AP: | 173 |
| Title: | Friedrich der Jüngere, Landgraf in Thüringen und Markgraf zu Meißen, teilt dem Vog, der Mannschaft in der Pflege und dem Rat zu Dresden mit, daß er nicht ins Meißner Land kommen kann, weil er in Zwickau Botschaft erhielt, dass Herzog Heinrich von Braunschweig, sowie der Landgraf von Hessen und Graf Philipp von Nassau zum Krieg gegen ihn rüsten, wobei ihm seine Vettern, von denen Friedrich der Braunschweiger Schwiegersohn ist, nicht bestehen werden, wiewohl er in Naumburg darum gebeten hat. Er begehrt sodann von ihnen, dass sie ihm helfen und folge leisten und ihm seine Einkünfte aufbewahren, bis er sie verlang. |
| Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
| Creation date(s): | 6/27/1409 |
| Regest-Nr.: | 173 |
|
Information on content and structure |
| City: | Weimar |
| Beschreibung: | Sprache: Mittelhochdeutsch |
| Trägermaterial: | Papier |
| Beschreibung Siegel: | grün; Zum Verschluss aufgedrückt gewesen; Decke abgefallen |
| Comments: | Aufschrift: Deme voite, der erbern manschafft yn der pflege, burgermeister und raluten vnd der ganczen gemayen zcu dresden unßen lieben getruwen. - Abschrift vorhanden |
|
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=2646087 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |