Information on identification |
| Ref. code: | 1.1-167 |
| Ref. code AP: | 167 |
| Title: | König Wenzel (Wenczlaus) gibt dem Günther von Bünau (Bunaw) und den Bürgermeistern der Städte Dresden, Meißen, Hayn, Oschatz, Torgau und Pirna, die sich mit dem Edlen Otto von Kittlitz (Kittlicz), Hauptmann zu Budissin, und den Städten Budissin, Görlitz, Zittau, Lubaw, Luban und Camenz gegen allerlei Friedensstörer im Land Böhmen und Meißen verbunden haben, Anweisung, diejenigen Meißener Landesbewohner, die den Bürgern von Lausitz (?) auf freier Straße ihr Hab und Gut genommen haben, vorzuladen und zur Wiedererstattung oder Ersetzung des geraubten Gutes anzuhalten. Unterschrift: Conrad Subcamerarius, Jacobus cononicus Pragensis (?) |
| Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
| Creation date(s): | 11/27/1407 |
| Regest-Nr.: | 167 |
|
Information on content and structure |
| City: | Bettlern (Žebrák) |
| Beschreibung: | Sprache: mittelhochdeutsch |
| Trägermaterial: | Papier |
| Beschreibung Siegel: | Siegel auf der Rückseite aufgedruckt gewesen |
| Comments: | Dorsual (17. Jh.): "Wenceslai Königs in Böhmen brieff an Rath zu dreßden". - Abschrift vorhanden |
|
Conditions of access and use |
| Publications: | Cod. dipl. Sax. I B, 3, 43, Nr. 53, Anmerkung (Auszug) |
|
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=2646085 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |