1.1-113 Wilhelm, Markgraf zu Meißen, gibt 19 Groschen Zins, auf dem Weingarten des Konrad Alf bei Kötschenbroda zuhend, die Konrad Sugder, Bürger zu Dresden, vom Markgrafen zu Lehen gehabt und dem Frauenkloster zum Heiligen Kreuz bei Meißen zu einem ewigen Licht gegeben hat, diesem Kloster zu dems

Archive plan context


Information on identification

Ref. code:1.1-113
Ref. code AP:113
Title:Wilhelm, Markgraf zu Meißen, gibt 19 Groschen Zins, auf dem Weingarten des Konrad Alf bei Kötschenbroda zuhend, die Konrad Sugder, Bürger zu Dresden, vom Markgrafen zu Lehen gehabt und dem Frauenkloster zum Heiligen Kreuz bei Meißen zu einem ewigen Licht gegeben hat, diesem Kloster zu demselben Zwecke auf ewig zu Eigen, so aber, das die 3 Klosterjungfrauen Katharina von Nossen und Agnes und Margaretha Voit die Nutzung davon bis zu ihrem Tode haben sollen. Zeugen: Hupolt von Sleynitz, Titezman von Grunroda, Nickel vom Honnsperge
Entstehungsstufe:Abschrift
Creation date(s):9/16/1406
Regest-Nr.:113

Information on content and structure

City:Schellenburg
Beschreibung:Sprache: Mittelhochdeutsch
Trägermaterial:Papier
Comments:Dorsual: (16. Jahrhundert:) Copia litterarum confirmationii Wilhelmi marggrafii Misnensis über dy XVIII gr. von einem weynberge beyn kossbergk. Gibt itzo der Spitalmeister zcu S. Kocuss im neven Spital, welcher solliche Weinberg gehapt

Conditions of access and use

Publications:Cod. dipl. Sax. II. 4. p. 345
Preview:
  • 1
  • 2
    
 

URL for this unit of description

URL:http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=2645923
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en
Online queries at City Archives Dresden