Information on identification |
| Ref. code: | 4.2.2-141 |
| Ref. code AP: | 141 |
| Title: | 19. Ratssitzung Ratsbeschlüsse Nr. 32/1955 bis 36/1955 |
| Enthält-Vorsatz: | Enthält v.a.: |
| Contains: | Prämierung von Betrieben der örtlichen volkseigenen Industrie für die Sortimentserweiterung an Massenbedarfsgütern.- Ländervergleichskampf im Kegeln zwischen Ungarn und der DDR.- Jugendkonferenz des staatlichen und genossenschaftlichen Handels.- Änderung im Globalstellenplan.- Mittel aus dem Direktorfonds II für den VEB (K) Nahrungsmittel und Feinkost.- Anerkennung des Siedlungskernes Hellerau als Kulturdenkmal und Eintragung in die Denkmalsliste.- Verwendung von Toto-Mitteln für den Ausbau von Sportstätten.- Bericht über die Versorgung der Bevölkerung mit Industriewaren und Nahrungs- und Genußmitteln unter Beachtung der Warenbereitstellungs- und Umsatzpläne des Handels.- Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens an Wagner, Otto.- Rückgabe von zwei Ratsbechern durch den Präsidenten des Bundes der Frankfurter Altstadtfreunde.- Glückwunschschreiben zum 10. Jahrestag der Befreiung von der Kasernierten Volkspolizei, Registrierabteilung, Dresden und des Präsidiums des Kreis-Nationalrates in Chemno, Polen. |
| Creation date(s): | 5/11/1955 |
| Contains also: | Tagesordnung, Vorlagen, Anwesenheit, Protokoll |
|
| |
Descriptors |
| Entries: | Polen (Ort\) |
| Frankfurt (Ort\) |
| Wagner, Otto (Person\) |
| Chemno (Polen) (Ort\) |
| Ungarn (Ort\) |
| Hellerau (Ort\) |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=24265 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |