Information on identification |
| Ref. code: | 1.1-95 |
| Ref. code AP: | 95 |
| Title: | Bonifatius [IX.], Papst, erteilt denjenigen, die täglich der Absingung des Salbe Regina durch die Geistlichkeit Dresdens in der Kapelle zum Heiligen Kreuz in Andacht beiwohnen einen Ablass von 40 Tagen. Am 04.07.1458 bestätigt Bischof Caspar von Meißen den Ablass und vermehrt ihn um 40 Tage. |
| Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
| Creation date(s): | 4/30/1399 |
| Creation date(s), remarks.: | mit Ergänzung vom 04.07.1458 |
| Regest-Nr.: | 95 |
|
Information on content and structure |
| City: | Rom |
| Beschreibung: | Sprache: Mittelalterliches Latein |
| Dimensions W x H (cm): | 48,0 x 28,8 / U: 7,0 |
| Trägermaterial: | Pergament |
| Beschreibung Siegel: | Form: rund Größe in cm: 1) 3,8 2) 5,5 Typ: 1) Porträtsiegel 2) Bildsiegel Bild: 1) Stilisierte Köpfe der Apostel Paulus und Petrus, dazwischen Papstkreuz 2) Hl. Johannes Evangelist mit Kelch, aus dem eine Schlange emporsteigt; im Schriftband Wappenschild mit steigendem Löwen Material: 1) Blei 2) Wachs Farbe: 1) grau 2) rot Befestigung: anhängend an roten/gelben Seidenfäden (1) bzw. an Pergamentstreifen (2) Auf-/Umschrift: 1) vorn: S. PA. S. PE. / hinten: BONIFATIUS PP. VIIII 2) + S. CASPAR EPISCOPI ECCLESIE MISNENSIS Siegelführer: 1) Papst Bonifaz IX. 2) Bischof Kaspar von Meißen |
| Comments: | Unter dem Umbug: Ap. / M. de Chernbinis / J. de Bononia. - Auf dem Umbug: Jo. de Pempelvoirde. Oben rechts: ein Doppelpfeil. - Oben Mitte: papa Dorsual: Registraturvermerk (?) in Form eines Monogramms [Zeichnung auf Zettelregest]. - (16. Jahrhundert?:) Salve. - (18./19. Jahrhundert:) 1458 Ratsarchiv. - (Lindau:) 134b. - Umschlag (19. Jahrhundert:) XXIV 134b vom Jahr 1399, 30. April Zusatz v. J. 1458 Juli |
|
Conditions of access and use |
| Publications: | Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 111, S. 103 |
|
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140418 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |