Information on identification |
| Ref. code: | 1.1-81 |
| Ref. code AP: | 81 |
| Title: | Bürger und Schöffen der Stadt Dresden beurkunden, dass Hannes Jockerim ein Ackerstück an die Badestube in der Schreibergasse mit Billigung des Erbherren derselben, des Mieisters Franz von Dippoldiswalde, zu Bestellung eines Seelbades an jedem Donnerstag überwiesen hat |
| Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
| Creation date(s): | 7/11/1394 |
| Regest-Nr.: | 81 |
|
Information on content and structure |
| City: | Dresden (?) |
| Beschreibung: | Sprache: mittelhochdeutsch |
| Dimensions W x H (cm): | 33,3 x 15,7 / U: 2,2 |
| Trägermaterial: | Pergament Kalb |
| Beschreibung Siegel: | Form: schildförmig Größe in cm: 6,0 x 7,3 Typ: Wappensiegel Bild: Löwe und Landsberger Pfähle Material: Wachs Farbe: braun bis dunkelbraun Befestigung: Anhängend an Pergamentstreifen Auf-/Umschrift: + SIGILLUM BURGENSIUM IN DRESEDENE Siegelführer: Stadt Dresden |
| Comments: | Dorsual (1394): "Obir ein virteil ackers zu der schriber badestoben und wie er is in der stobe halden sal. Anno 1394" |
|
Conditions of access and use |
| Publications: | Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 99, S. 94 |
|
| Preview: |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140409 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |