Information on identification |
| Ref. code: | 1.1-75 |
| Ref. code AP: | 75 |
| Title: | Wilhelm, Landgraf von Thüringen, Markgraf von Meißen, in dem Osterlande und zu Landsberg, übereignet dem Laurentiusaltar in der Kapelle zu dem Heiligen Kreuz die von dem Stifter, Meister Franz, erkauften Gefälle und Zinsen, bestimmt die Abgaben an die Pfarre und überträgt den Bürgern von Dresden das Verleihungsrecht dieses Altars |
| Entstehungsstufe: | Ausfertigung |
| Creation date(s): | 11/25/1391 |
| Regest-Nr.: | 75 |
|
Information on content and structure |
| City: | Dresden |
| Beschreibung: | Sprache: Mittelhochdeutsch |
| Dimensions W x H (cm): | 41,5 x 35,0 / U: 5,5 |
| Trägermaterial: | Pergament Kalb |
| Beschreibung Siegel: | Form: rund Größe in cm: 6,0 Typ: Bildsiegel Bild: Helm mit maskenartiger Helmzier, links und rechts Pflanzenranken Material: Wachs Farbe: dunkelbraun Befestigung: anhängend an Pergamentstreifen Auf-/Umschrift: S. WILHELMI MARCHIONIS MISNENS. Siegelführer: Markgraf Wilhelm I. von Meißen - Landesherr Siehe Posse: Siegel der Wettiner, Tafel XIX, Nr. 3 |
| Comments: | Dorsual: (14. Jahrhundert:) Donacio altaris donati Elizabeht. Conformacio domiorum. Dotacio altaris. Anno 1391. (Bleistift:) 25/11. (Lindau:) 52b. - Umschlag (19. Jahrhundert:) IX. 60 v. J. 1391 |
|
Conditions of access and use |
| Publications: | Cod. dipl. Sax. II 5, Nr. 94, S. 89 |
|
| Preview: |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=140404 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |